Das Zahnstocher Ding?Habe ne frage?

Alles von Hardware-Problemen und Zubehör bis hin zu Modding und Umbauten.
Antworten
Raven Cloud
Neuling
Neuling

Das Zahnstocher Ding?Habe ne frage?

Beitrag von Raven Cloud »

Hi,

Ich habe seit kurzem endlich meine DC.Ich habe sie von meiner Freundin bekommen und hab mich riesig gefreud.

Naja, aber leider war die freude zuerst kurz, denn immer wenn der dreamcast screen kam (manchmal kam auch garnichts und es wurde nur der blaue AV screen vom fernseher angezeigt) dann startet die dc gleich wieder vo vorne, manchmal konnte man auch spielen, aber nur kurz dann rebootete die dc wieder von vorne.

Naja ich war schon leicht am verzweifeln, aber dann hab ich den tipp von den Zahnstochern gelesen und jetzt meine frage.

Die zahnstocher sind jetzt drinnen (ich habe das ziehmlich schlampich gemacht, damit meine ich mir sind oft fransen von dem holz abgesplittert und irgendwo in der dreamcast gelandet und beim reindrücken ist mir auch mal ein Zahnstocher abgebrochen.Auch konnte ich auf der zeichnung aus dem internet nicht genau erkennen wo die zahnstocher hineinkommen, aber als ich dann die kammern vor mir sah gab es pro kammer nur 2 möglichkeiten:
hinten in der linken ecke und vorne, also habe ich einfach in beide möglichkeiten zahnstocher hineingesteckt).

Nun gut, ich hatte das deshalb so ungenau gemacht, weil ich um ehrlich zu sein nicht mehr geglaubt habe, das es überhaupt noch mal gehen wird, denn ich dachte sowieso schon das wir ne neue kaufen müssen (ebay)

Aber jetzt geht wirklich alles wie am schnürchen.

Sorry wegen der langen vorgeschichte, aber ich mache mir jetzt nur stress weil ich angst habe das da nun was sein kann, weil ich das etwas ungenau gemacht habe.

Mit ungenau meine ich, es kann sein das so kleine holzspähne irgenwo im gehäuse der dc drinnen sind und das dei zahnstocher die nun in drinnen stecken auch etwas verfranst an den oberen enden sind und ich wollte wissen ob das schlecht für die dc sein kann oder ob ich mir da umsonst sorgen mache?

und noch etwas , wie gesagt, da ich dachte das die dreamcast eh zum teufel fährt, habe ich nicht so achtgegeben und bin mal mit dem finger an der linse angekommen oder öfters, aber heute hatte ich sie geputzt und die spiele laufen echt einwandfrei und nicht ruckel t oder so (also seit den zahnstochern).

Und wegen dem stromkabel, ist das egal was man benutzt, falls man nicht das originale dc kabel hat.

denn das welches dabei war, war sicher nicht das originale, denn das war nicht mal nen meter lang.

also habe ich jetzt das kabel meines alten videorecorders genommen, ist das ok?

Ok das wärs sorry wegen des langen textes.^^

RC~
Benutzeravatar
edge.
a.k.a. edge.
a.k.a. edge.

Beitrag von edge. »

erstmal hallo:)
also,ich denke net,das es irgendwelche bedenken wegen den zahnstochern geben muss...dir dc ist da nicht so empfindlich...in meiner alten dc sind ganze stücke rumgeflogen,und da ist nix passiert.

das stromkabel ist glaub ich auch egal...glaube auch net,das das kabel an meiner dc noch original ist :D :D
Bild
Benutzeravatar
staR-Kron
sega-dc.de-Team
sega-dc.de-Team
Kontaktdaten:

Beitrag von staR-Kron »

solange die Überreste der Zahnstocher nicht den Lüfter außer Gefecht setzen ist alles in Ordnung ;)
Als Stromkabel kann ein ganz gewöhnliches Euro Netzkabel verwendet werden, so wie das deines Videorecorders zum Beispiel.
Bild
Benutzeravatar
Jenkins
Echter Dreamcast-Fan
Echter Dreamcast-Fan

Beitrag von Jenkins »

Wie die Beiden über mir schon richtig sagten, brauchst du dir keine Gedanken machen. Aber wenn du doch jetzt weißt, dass die DC mit den Streichhölzern/Zahnstocher läuft, würde ich den Kringelkasten nochmal aufschrauben, durchpusten und die Hölzer richtig positionieren bzw. mit neuen austauschen. Viel kaputt machen kannst du ja nicht.

Sollte die DC erneut Probleme mit dem Einlesen der Spiele haben, einfach mit einen feuchten Wattestäbchen GAAAAANZ vorsichtig über die Linse wischen. Das reicht in den meisten Fällen schon.
Raven Cloud
Neuling
Neuling

^^

Beitrag von Raven Cloud »

Danke für die antworten ^^

Ja das mit dem wattestäbcen hatte ich gemacht.es läuft ja auch alles prima jetzt.

Nur um es noch mal zu wissen.Wenn ich die Dreamcast genau gerade vor mir habe und ich diese schächte sehe also links unten wo die zahnstocher hineingehören, gehören da links in der obersten ecke die stocher hinein oder unten, also vorne in der mitte?

Wie gesagt ich hab beides gemacht und es läuft.

Naja, ich bin halt ein kleiner stresser, ich will auch das dc noch lange läuft, daher meine fragen.Im normal fall dürften keine holzfasern mehr drinnen sein, denn bevor ich die dc wieder zusammen geschraubt hatte, habe ich sie mal kurz umgedreht und da sind schon einige holzsplitter, die mir auf die seite oder irgendwo hineingerutsch waren, herrausgesegelt.

Ich hatte halt nur noch meine gedanken wegen den hölzern die jetzt in diesen schächten stecken, das womöglich sich da keine fasern lösen könnten.

Aber so gesehen:1. der lüfter der dreamcast hat nun auch nicht so einen starken sog und 2.wenn das wirklich sie kleine teile sind, müssten die automatisch bei der dc seitlich aus dem lüfter katapuliert werden, oder?

Also dank ich nochmal für die netten antworten ^^.

RC~
retrospiel
a.k.a Christuserloeser
a.k.a Christuserloeser
Kontaktdaten:

Beitrag von retrospiel »

Original von Raven Cloud
Und wegen dem stromkabel, ist das egal was man benutzt, falls man nicht das originale dc kabel hat.

denn das welches dabei war, war sicher nicht das originale, denn das war nicht mal nen meter lang.

also habe ich jetzt das kabel meines alten videorecorders genommen, ist das ok?
Prinzipiell schon, nur gibt es da Unterschiede wie fest und genau die im Eingang des Dreamcast AC Adapters sitzen.

Wenn Du vorher Probleme mit dem Strom hattest, würde ich schon ein anderes Kabel empfehlen.

- Wie gesagt, die unterscheiden sich in der genauen Einpassung am Stecker/Eingang, und das macht oft Probleme.



EDIT - Manchmal hilfts aber auch schon, den Stecker etwas fester einzustecken, also so tief wie möglich.


Ein Freund von mir hatte bestimmt zwei oder drei Jahre lang keinen funktionierenden Dreamcast weil sich das Gerät ständig restartete, bis der auf die Idee kam, mal den Sitz des Kabels zu überprüfen. Da liefs dann plötzlich wie am Schnürchen.
Anschließend hat der seinen Kabelvorrat durchsucht und ein besser sitzendes gefunden. Seitdem hat der überhaupt nie mehr Probleme gehabt.
DCEvolution.net - Publishing free Dreamcast software since 2002
Antworten

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste