Nachtlicht Mod

Alles von Hardware-Problemen und Zubehör bis hin zu Modding und Umbauten.
Benutzeravatar
Mattes
Foren-Ass
Foren-Ass
Kontaktdaten:

Beitrag von Mattes »

Klasse ?( :D - ich versteh zwar kein Wort aber schön so Leutz hier im Forum zu haben.
Kann man bestimmt mal brauchen.:top:
Bild
Bladerunner
Grünschnabel
Grünschnabel

Beitrag von Bladerunner »

Hey die Uhr is ja sehr genial ;)
Ich für meinen Teil liebäugle im Moment auch wieder mit einem neuen Kosmos Kasten, die haben da einen kompletten Mikrocontroller Kasten im Angebot.
Aber wegen der Nachtlichschaltung, da ist mir grad noch ne fiese Idee gekommen, eigentlich müsste man das ganze doch noch umfangreicher nutzen können oder? Mir schwebt da gerade vor ein 10 Kanal LED Lauflicht einzubauen (Die LEDs könnten da eingesetzt werden, wo die DC jetzt Erhebungen im Gehäuse hat). Die Frage ist dann allerdings, was passiert wenn ich Unterschiedliche Spannungen an den Transistor anlege?! Also die 3,3 V im Steuerstromkreis blieben ja gleich, aber ich bräuchte dann 5 V im Kollektor/Emitter Stromkreis... geht sowas?! Oder müsste ich da dann doch mit einem Relais dran?
Gast

Beitrag von Gast »

Nur weil ich klein bin heist das nicht ich hab nichts im Kopf wetten wir in elektronik sachen bin ich der king hier :D :rolleyes: :rolleyes: xD ich glaub ich bau in meine nächste dc Lauflicht ein ;)
Benutzeravatar
dR.kReBz
Lebende Legende
Lebende Legende
Kontaktdaten:

Beitrag von dR.kReBz »

Wie Mattes schon sagt: gut das hier nen paar bastler am start sind :D
Dream your Dream on Dreamcast
Benutzeravatar
Ballermann 2D
Foren-Kaiser
Foren-Kaiser

Beitrag von Ballermann 2D »

Original von hakan
Nur weil ich klein bin heist das nicht ich hab nichts im Kopf wetten wir in elektronik sachen bin ich der king hier :D :rolleyes: :rolleyes: ;)
jo klar ;)
gibt Leute die sowas ihr Leben lang machen / in der Ausbildung hatten / sowas studiert haben
(und ich unterstelle den Leuten hier einfach mal, dass sie mehr Ahnung von Elektrotechnik haben als du- kommt zumindest aus den jeweiligen Posts so rüber ;) )

habe den meissten Kram aus meiner Ausbildung inzwischen leider wieder vergessen ;( - hab damals aber auch nicht sonderlich aufgepasst
Gast

Beitrag von Gast »

Original von Ballermann 2D
Original von hakan
Nur weil ich klein bin heist das nicht ich hab nichts im Kopf wetten wir in elektronik sachen bin ich der king hier :D :rolleyes: :rolleyes: ;)
jo klar ;)
gibt Leute die sowas ihr Leben lang machen / in der Ausbildung hatten / sowas studiert haben
(und ich unterstelle den Leuten hier einfach mal, dass sie mehr Ahnung von Elektrotechnik haben als du- kommt zumindest aus den jeweiligen Posts so rüber ;) )

habe den meissten Kram aus meiner Ausbildung inzwischen leider wieder vergessen ;( - hab damals aber auch nicht sonderlich aufgepasst
Das glaub ich nicht ;) wer hat hier im Forum ein Modchip hergestellt ;) das könnte keiner von euch das kannste mir glauben ;)
Benutzeravatar
Ballermann 2D
Foren-Kaiser
Foren-Kaiser

Beitrag von Ballermann 2D »

hergestellt haste mit Sicherheit keinen Modchip ;)
Gast

Beitrag von Gast »

Original von Ballermann 2D
hergestellt haste mit Sicherheit keinen Modchip ;)
Hm woher willst du das wissen frag doch mal Grubensau ;) ich hab ein modchip erstellt ! wenn du mir nicht glaubst dan such bissl hier im Forum dan wirste es sehen ;)

Naja egal hier

Bild

Video
Benutzeravatar
Ballermann 2D
Foren-Kaiser
Foren-Kaiser

Beitrag von Ballermann 2D »

auf dem Bild sehe ich zwei ICs (die du nicht selber hergestellt hast)

und das Video ist 0 Aussagekräftig
Gast

Beitrag von Gast »

Original von Ballermann 2D
auf dem Bild sehe ich zwei ICs (die du nicht selber hergestellt hast)

und das Video ist 0 Aussagekräftig
Also kannst du nicht nachdenken ? omg so blöd kan man doch net sein um das zu verstehen :rolleyes:

Grubensau hats soger geschnallt :rolleyes:

Und die cic zu brenen ist kein Problem hab hier ein Programmer ;)

Ach ja das Video sagt alles ! wenn du es nicht Kapierst dan sry
Benutzeravatar
Ballermann 2D
Foren-Kaiser
Foren-Kaiser

Beitrag von Ballermann 2D »

das Video sagt garnichts du kleiner Scherzkeks :D

kann genausogut ne US Konsole oder sonstwas sein
(soll nicht heissen, dass es eine ist, aber wie gesagt: das Video hat einfach 0 Aussagekraft in irgendeiner Hinsicht, ausser dass du das Modul geöffnet hast und and der linken Seite der Konsole mit den Fingern rumspielst)

anstatt die ganze Zeit nur so nen Spacko Kram von dir zu geben, könntest du auch mal in technische Details gehen, und nicht nur mal beiläufig so was wie "Widerstände" oder "Kondensatoren" von dir zu geben ;)

dein beschreibender Text in dem Thread, wo du Grubensau "deine" N64 "Mod" "erklährt" hast, ist auch mehr als dürftig und klingt auch noch total falsch (kann aber sein, dass du ihn komplett anders gemeint hast)
Gast

Beitrag von Gast »

Original von Ballermann 2D
das Video sagt garnichts du kleiner Scherzkeks :D

kann genausogut ne US Konsole oder sonstwas sein
(soll nicht heissen, dass es eine ist, aber wie gesagt: das Video hat einfach 0 Aussagekraft in irgendeiner Hinsicht, ausser dass du das Modul geöffnet hast und and der linken Seite der Konsole mit den Fingern rumspielst)

anstatt die ganze Zeit nur so nen Spacko Kram von dir zu geben, könntest du auch mal in technische Details gehen, und nicht nur mal beiläufig so was wie "Widerstände" oder "Kondensatoren" von dir zu geben ;)
Öhm du must erstmal aufs Modul gugn und bissl Nachdenken lass es sein wenn du es nicht kapierst ;) und auf den schalter gugn ;) und das ist nie im leben ne us n64 hab hier 7 n64 keine ist davon us leider :P

Das video sagt immernoch alles ;) wenn du willst erklär ich es dir ausführlich ;)
Benutzeravatar
Ballermann 2D
Foren-Kaiser
Foren-Kaiser

Beitrag von Ballermann 2D »

du hast es wohl mit dem nachdenken! :D
Gast

Beitrag von Gast »

Hä auf deutsch bitte ;) ich erkläre es dir lieber bevor du heulst :D hehe

In der n64 ist ein sogenannter Pif chip der Kommuniziert mit dem Ic chip im Modul ! Der entsprechende Pin vom Pif chip wurde hochgehoben damit er nicht mehr den ic vom Modul abfrägt ! der Ic bzw cic chip wird vom Modul rausgenommen und in die N64 verbaut !

Da jetzt der 3 Pin vom Pfi chip hochgehoben ist kann er den Us cic chip nicht mehr abfragen ob es ein Pal oder us spiel ist !

Es frägt nun den chip der intern ist ab und startet den Us Game !

Ich hof du hast es Kapiert wenn nicht bist du doof :rolleyes:
Bladerunner
Grünschnabel
Grünschnabel

Beitrag von Bladerunner »

Kinners, nicht streiten ;)
Hakan: Dein Enthusiasmus in allen Ehren, aber einen Modchip hast du nun wirklich nicht selbst gemacht, du hast "nur" den Chip aus einem pal Modul direkt in die N64 gebastelt, und somit die Abfrage bei US Modulen umgangen. Ist durchaus ne gute Idee, hat aber mit dem erstellen eines Modchips nichts zu tun.
Ich persönlich habe auch keine Lust auf den Wettbewerb "Wer ist wohl der tollste Hecht im Teich" aus dem Alter bin ich raus (Das meinte ich auch mit der Anspielung vorhin, hatte nichts mit deinen Lötkentnissen zu tun)
Kurzgesagt, bewahre dir deine Neugier am basteln, ist ne gute Sache (Ich hab mit 10 das erste mal mit den Kosmos Kästen gebastelt) aber gestehe auch anderen zu, das sie durchaus wissen was sie tun ;)

Back on topic:
Also ich hab mich nun nochmal etwas schlau gemacht (dabei nochmal etwas mehr über Transistoren gelernt ;) ) Und die Schaltung scheint tatsächlich in Ordnung zu sein.

Hier ist mal der Schaltplan dazu:
Bild

R1 dürfte klar sein, dieser muss anhand der verwendeten LED berechnet werden. Für R2 habe ich 220k Ohm verwendet, kann man auch mal rumprobieren, bei 100k Ohm hatte ich allerdings den Effekt, das die LED mal mitflackerte, wenn der Schalter geschlossen war. Der Transistor ist ein Wald und Wiesen npn Transistor, hier ein 548 b (weils den in meinem Kosmos Kasten gab ;) )
Und das wars eigentlich schon im großen und ganzen.
Achja, die Leitung für den 3,3 V Steuerstrom, dafür müsst ihr die GD Laufwerkseinheit öffnen. Ich selber habe nur die
Einheiten welche direkt aufs Board gesteckt werden iirc gabs wohl auch ältere DCs, wo die Laufwerke mit einem Kabel verbunden waren? K.a. darüber kann ich also nichts sagen, dürfte aber genauso funktionieren.
Ihr müsst also das Abschirmblech entfernen (verschraubt, unter dem Filzgummi sind auch noch zwei Schrauben und vorsichtig sein, die Lasereinheit ist nur gesteckt) und dann seht ihr schon die GD Rom Steuerplatine vor euch. Links oben ist der Schalter mit 4 Lötpunkten angelötet. Ihr müsst nun ein Kabel an eines der *oberen* beiden Lötpunkte anlöten. (dort liegt unsere gesuchte 3,3 V Spannung an.) Der Witz an der Sache ist ja, das bei geschlossenem Schalter kein Strom mehr an unseren Transistor fliest.
Ja, soweit so gut. Was ich noch rausfinden muss ist wo und wie ich einen Kondensator platzieren kann um den Dimm Efekt zu erzielen.
So und nun der interessante Teil, (wie gesagt ich hab mich nochmal schlau gemacht) es ist in der Tat auch möglich im Kollektor Emitter Stromkreis (also da wo unsere LED nun sitzt) eine andere Spannung, also hier 5 Volt zu verwenden. (die Schaltspannung am Transistor wird wohl ohnehin auf 0,7 runtergereget) Somit könnte man in der Tat anstelle (oder zusätzlich) des Nachtlichts z.b. ein 10 Kanal Lauflicht wie dieses
in die Dreamcast bauen, welches immer nur dann angeht, wenn der Laufwerksdeckel geöffnet ist.
Nett oder? :D Ich werde also morgen mal Reichelt überfallen *g* und das nötige Zeug bestellen.
Falls jemand von euch das ganze Nachbauen will, so sei hier noch der Hinweis vermerkt, ich bin auch nur ein Hobby Bastler und mein Wissen ist begrenzt, wenn ihr das an euren Geräten nachbauen wollt, dann auf eigene Gefahr und ohne Gewähr (nicht das sich nachher noch wer beklagt ich sei Schuld wenn seine DC nicht mehr geht ;) )
Antworten

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 8 Gäste