SD-Karten-Adapter für Dreamcast in Arbeit

Alles von Hardware-Problemen und Zubehör bis hin zu Modding und Umbauten.
Benutzeravatar
gorilla83
Routinier
Routinier

Re: SD-Karten-Adapter für Dreamcast in Arbeit

Beitrag von gorilla83 »

Antidote hat geschrieben:@gorilla83
Genau da habe ich ihn auch bestellt. Leider hat er auf meine Frage, wann er es denn nun versendet nicht geantwortet.
Ich bin sehr gespannt.

Meines ist angeblich seit dem 14.Juli unterwegs,bekommen habe ich bis jetzt noch nichts. :x
Das wäre dann schon der dritte Versuch (fehlkauf) dieses Jahr,an diesen SD-Karten Adapter zu kommen.
Ich habe dieses Jahr schon bei 3 Verschiedenen Bestellt,bezahlt und nie was erhalten.
Jeweils habe ich immer über PayPal und Ebay versucht wieder mein Geld zu bekommen,aber nichts.
Bild
Benutzeravatar
spock-79
Jungspunt
Jungspunt

Re: SD-Karten-Adapter für Dreamcast in Arbeit

Beitrag von spock-79 »

gorilla83 hat geschrieben:
Antidote hat geschrieben:@gorilla83
Genau da habe ich ihn auch bestellt. Leider hat er auf meine Frage, wann er es denn nun versendet nicht geantwortet.
Ich bin sehr gespannt.

Meines ist angeblich seit dem 14.Juli unterwegs,bekommen habe ich bis jetzt noch nichts. :x
Das wäre dann schon der dritte Versuch (fehlkauf) dieses Jahr,an diesen SD-Karten Adapter zu kommen.
Ich habe dieses Jahr schon bei 3 Verschiedenen Bestellt,bezahlt und nie was erhalten.
Jeweils habe ich immer über PayPal und Ebay versucht wieder mein Geld zu bekommen,aber nichts.

Ich hab mir ein paar USB zu SD Adapter bestellt, wenn die hier sind werde ich versuchen die in einen Dreamcast SD Adapter um zu bauen. Sind ja nur ein paar Kabel :D, sollte ich das hinbekommen (bei dem Anschluß an die Dreamcast, bzw. dem Serial Port der Dreamcast bin ich mir noch nicht so sicher...), kannst Du gern einen von mir bekommen.
Benutzeravatar
spock-79
Jungspunt
Jungspunt

Re: SD-Karten-Adapter für Dreamcast in Arbeit

Beitrag von spock-79 »

Sooo, und jetzt mal meine bisheringen Erfahrungen zu dem SD Adapter...

Der Adapter den ich bekommen hab besteht aus den Resten von einem USB zu SD Adapter, einem Stück AGP Slot (als Ersatz für die scheinbar nicht zu bekommenden Stecker für den Dreamcast serial Port) und jeder Menge Heisskleber... Die Verarbeitung ist für ein Homemade Produkt in Ordnung. Als SD Karte nutze ich eine 16GB SDHC Karte die auch ohne Probleme Funktioniert. Dreamshell wird mit der SD Loader BootCD recht schnell geladen.

Als erstes habe ich eins meiner originale gerippt (RE-Volt), das war nach ca. 5 Stunden fertig (etwas über 1GB...). Heute habe ich mir mal ein fertiges sdiso runter geladen (UAE4ALL inklusive einiger ROMs). Der Emulator startet recht schnell von dem SD Adapter, zusätzlich hat dieser Emulator einen Filemanager eingebaut der es erlaubt von allen mögliche Quellen ROMs zu laden (CD, SD etc.). Spiel lassen sich auch ganz gut spielen, als alter Amiga Fanatiker :mrgreen: (Über A500, 600, 1000, 1200, 2000, 3000, 4000 und CD32 hab ich alle hier, und die sind auch alle aufgerüstet ohne Ende...) hab ich ja den Vergleich zu echter Hardware. Die Spiele die ich eben angespielt hab liefen alle in original Geschwindigkeit :D.

Wie man selbst sdiso´s erstellt muss ich noch lernen...
Zuletzt geändert von spock-79 am 28.07.2011, 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
gorilla83
Routinier
Routinier

Re: SD-Karten-Adapter für Dreamcast in Arbeit

Beitrag von gorilla83 »

Habe gerade eben auch mein SD-Karten Adapter bekommen.
4 Wochen hat es gedauert..

Bild

Bild

Wie installiert man Dreamshell auf die Karte??
Bild
Benutzeravatar
spock-79
Jungspunt
Jungspunt

Re: SD-Karten-Adapter für Dreamcast in Arbeit

Beitrag von spock-79 »

Genau den gleichen, auch mit der selbstgebastelten Verpackung, hab ich auch :mrgreen:....


Zuerst lädst Du Dir HIER den DreamShell SD Loader runter. Das CDI image mit Discjuggler brennen und den Ordner DS auf die SD Karte packen, fertig..

Jetzt wird mit der CD die SD Karte geladen und DreamShell von dort gestartet
Benutzeravatar
gorilla83
Routinier
Routinier

Re: SD-Karten-Adapter für Dreamcast in Arbeit

Beitrag von gorilla83 »

spock-79 hat geschrieben:Genau den gleichen, auch mit der selbstgebastelten Verpackung, hab ich auch :mrgreen:....


Zuerst lädst Du Dir HIER den DreamShell SD Loader runter. Das CDI image mit Discjuggler brennen und den Ordner DS auf die SD Karte packen, fertig..

Jetzt wird mit der CD die SD Karte geladen und DreamShell von dort gestartet
Danke fùr deine Hilfe.

Bin gerade dabei es auszuprobieren,was bringt deine oben genannte Anleitung, wenn man nicht dadurch Direkt von der Karte booten kann?
Bild
Benutzeravatar
gorilla83
Routinier
Routinier

Re: SD-Karten-Adapter für Dreamcast in Arbeit

Beitrag von gorilla83 »

spock-79 hat geschrieben:Genau den gleichen, auch mit der selbstgebastelten Verpackung, hab ich auch :mrgreen:....


Zuerst lädst Du Dir HIER den DreamShell SD Loader runter. Das CDI image mit Discjuggler brennen und den Ordner DS auf die SD Karte packen, fertig..

Jetzt wird mit der CD die SD Karte geladen und DreamShell von dort gestartet
Danke fùr deine Hilfe.

Bin gerade dabei es auszuprobieren,was bringt deine oben genannte Anleitung, wenn man nicht dadurch Direkt von der Karte booten kann?
Bild
Benutzeravatar
spock-79
Jungspunt
Jungspunt

Re: SD-Karten-Adapter für Dreamcast in Arbeit

Beitrag von spock-79 »

Keine Ursache :).

Du kannst nur direkt von der SD Karte in die DreamShell booten wenn man den Bios Mod durchgeführt hat. Dann muss man DreamShell natürlich noch in das neue Bios schreiben. Steht aber auch irgendwo in irgendwelchen ReadMe´s zur DreamShell...
Benutzeravatar
gorilla83
Routinier
Routinier

Re: SD-Karten-Adapter für Dreamcast in Arbeit

Beitrag von gorilla83 »

Das wusste ich bereits,dachte eben das man es auch so direkt von der SD Karte laden könnte.
Hab ein Paar SD-iSOS aus dem Netz getestet,geht 1a,und noch sehr schnell.

:mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
spock-79
Jungspunt
Jungspunt

Re: SD-Karten-Adapter für Dreamcast in Arbeit

Beitrag von spock-79 »

gorilla83 hat geschrieben:Das wusste ich bereits,dachte eben das man es auch so direkt von der SD Karte laden könnte.
Hab ein Paar SD-iSOS aus dem Netz getestet,geht 1a,und noch sehr schnell.

:mrgreen:

Macht laune, jepp :mrgreen:

Ich glaub irgendwann is meine 16GB SD Karte doch zu klein, allein die MD und SNES ROMs sind jetzt schon bei über 1GB :shock:....
Aber für Homebrew und Emulatoren ist dieses kleine Ding wirklich SEHR zu empfehlen!!!
Benutzeravatar
gorilla83
Routinier
Routinier

Re: SD-Karten-Adapter für Dreamcast in Arbeit

Beitrag von gorilla83 »

spock-79 hat geschrieben:
gorilla83 hat geschrieben:Das wusste ich bereits,dachte eben das man es auch so direkt von der SD Karte laden könnte.
Hab ein Paar SD-iSOS aus dem Netz getestet,geht 1a,und noch sehr schnell.

:mrgreen:

Macht laune, jepp :mrgreen:

Ich glaub irgendwann is meine 16GB SD Karte doch zu klein, allein die MD und SNES ROMs sind jetzt schon bei über 1GB :shock:....
Aber für Homebrew und Emulatoren ist dieses kleine Ding wirklich SEHR zu empfehlen!!!

Für "Emulatoren" verwende ich meine "DC" grundsätzlich nicht da ich der Meinung bin das,die alte "Xbox" und vor allem der PC es besser können. (leistungstechnisch)
Für dieses ganzen "Homebrew" Games u.a. aller "Beats of Rage Mods,scheint dieser Adapter super zu sein.
Bin gerade dabei eine komplette "GD-Rom" (sonic adventure) zu rippen,mal sehen wie lange es dauert,und vor allem wie flüssig es laufen wird.
Bericht folgt.. :)


Update: Ich habe die "GD-ROM" "Sonic Adventure" gerippt,dauer: 4,5std. Ergebnis: ISO startet nicht.
Der SD Karten Adapter ist ein schönes Spielzeug, fùr mich aber ein Sammlerstück darum kommt es in die Vitrine.
Schade das die Iso nicht startet,hätte zu gern gesehen,wie flüssig es läuft.
Bild
Benutzeravatar
Antidote
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Kontaktdaten:

Re: SD-Karten-Adapter für Dreamcast in Arbeit

Beitrag von Antidote »

Habe meinen auch bekommen :)
Ging dann ja doch recht schnell.
Werde es die Tage mal testen. Hab mir jetzt mal eine alte SD Karte mit 2 GB gekauft.
XBL: AntidoteXxDCxX
PSN: DC-Antidote
Blog: http://www.antidotes.wordpress.com

Bild
Benutzeravatar
spock-79
Jungspunt
Jungspunt

Re: SD-Karten-Adapter für Dreamcast in Arbeit

Beitrag von spock-79 »

gorilla83 hat geschrieben: Für "Emulatoren" verwende ich meine "DC" grundsätzlich nicht da ich der Meinung bin das,die alte "Xbox" und vor allem der PC es besser können. (leistungstechnisch)
Würd ich nicht sagen, viele MD und SNES (die meisten!) Spiele laufen in original Geschwindigkeit, und MasterSystem/GameGear emuliere ich sogar am Amiga mit voller Geschwindigkeit :wink:...
gorilla83 hat geschrieben: Update: Ich habe die "GD-ROM" "Sonic Adventure" gerippt,dauer: 4,5std. Ergebnis: ISO startet nicht.
Der SD Karten Adapter ist ein schönes Spielzeug, fùr mich aber ein Sammlerstück darum kommt es in die Vitrine.
Schade das die Iso nicht startet,hätte zu gern gesehen,wie flüssig es läuft.
Du musst aus den gerippten Daten mit Make_ISO aber erst ein sdiso erstellen, sonst läuft da nichts. Ich glaube auch nicht das man das "gerippte Material" direkt mit Make_ISO zu einer sdiso machen kann, die Sache hab ich leider auch noch nicht verstanden...
Benutzeravatar
gorilla83
Routinier
Routinier

Re: SD-Karten-Adapter für Dreamcast in Arbeit

Beitrag von gorilla83 »

Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich nur sagen,bis 8.Bit kann die DC super Emulieren.
Ab 16.Bit sieht es dann schon anders aus,nicht alles läuft flüssig.

Wie aber bereits von mir Erwähnt,ist dieser Adapter nur ein Spielzeug mehr nicht.
Für den Dauerbetrieb werde ich dieses Teil nicht einsetzen,eher ein Sammlerstück für die Vitrine.

8)
Bild
Benutzeravatar
Antidote
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Kontaktdaten:

Re: SD-Karten-Adapter für Dreamcast in Arbeit

Beitrag von Antidote »

Nachdem ich nach drei "gescheiterten" Versuchen mal die Version für ältere Japanische DCs gebrannt habe, funktionierte es prima.
Auch wenn ab und zu ein Grafikfehler in der Dreamshell dargestellt wird, waren die ersten Versuche damit wunderbar.

Werde mal versuchen Ein Homebrewspiel sdiso fertig zu machen. Wenn das klappt, könnte ich mal eine dt. Anleitung schreiben...

edit: Test nach zweitem Versuch mit Giana's Return 1.0.1 erfolgreich.
Mache noch zwei weitere Tests.
Wenn Interesse besteht, könnte ich dann eine deutsche "Kurzanleitung" schreiben.
XBL: AntidoteXxDCxX
PSN: DC-Antidote
Blog: http://www.antidotes.wordpress.com

Bild
Antworten

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste