Seite 5 von 9

Re: Dreamcast IDE HDD

Verfasst: 07.07.2015, 21:19
von Stardragon
Danke auf jeden Fall für die ganzen Infos. Ist definitiv interessant. Ich hätte zum Beispiel nicht gedacht, dass eine SATA-HDD über Adapter noch schneller als eine IDE-HDD sein kann. Aber ist logisch, wenn die IDE den Bus nicht voll ausreizt.

Re: Dreamcast IDE HDD

Verfasst: 07.07.2015, 21:21
von oliXon
@Stardragon Naja eine IDE HDD mit 7200RPM würde vielleicht auf die selben Werte kommen. Der Vergleich ist jetzt eben nicht ganz fair ;)

Ich müsste mal eine SSD dranhängen, die würde auf jeden fall den IDE-Bus komplett ausreizen ;)

Re: Dreamcast IDE HDD

Verfasst: 07.07.2015, 21:38
von Stardragon
Yeah, nen Ferrarie mit angezogener Handbremse fahren XD. Nur um sagen zu können "Ich hol definitiv das maximal Mögliche raus!". Und lautlos ist es auch noch :lol:. Hast Du die HDD auch schon mit Dreamshell getestet? Ich musste nämlich eine etwas kleinere IDE nehmen, weil die ganz große nicht richtig erkannt wurde.

Re: Dreamcast IDE HDD

Verfasst: 07.07.2015, 21:40
von oliXon
Joar, vom Speed her sicherlich das Maximum, aber von der Größe die ich hier noch rumliegen habe (64 & 120GB) sind die zu klein :D

Meinst du die 2TB Platte? Jup, die läuft mit Dreamshell bzw. mit dem ISO Loader.

Re: Dreamcast IDE HDD

Verfasst: 07.07.2015, 23:33
von Stardragon
OK... na, die dürftes Du dann nie voll kriegen ;)

Re: Dreamcast IDE HDD

Verfasst: 08.07.2015, 00:01
von oliXon
Och .. weit über die hälfte sicherlich :mrgreen:

Re: Dreamcast IDE HDD

Verfasst: 08.07.2015, 00:17
von Gast_2778
Dieser Beitrag und das dazugehörige Nutzerkonto wurden auf Wunsch des Autors gelöscht.

Re: Dreamcast IDE HDD

Verfasst: 08.07.2015, 17:40
von oliXon
welches IDE Kabel nutzt du? welcher ATA Standard?
Das ist ein 40adriges IDE Kabel für U-ATA 66/100. Hab es mit einem 80adrigen für U-ATA 133/166 noch nicht getestet. Aber ich denke nicht das die DC schon UDMA 133 hatte.

Bild
wie hast du deine 2TB formatiert? welches Modell ist es genau?
Formatiert ist die natürlich FAT32 mit einer Clustergröße von 32kb, 64kb soll wohl noch bessere werte ergeben, laut SWAT aus dem Dreamshell Forum. Hab meine Platte aber noch nicht um konvertiert, da das bei der Größe etwas dauert :) Wird aber auch mal gemacht ;) Vll. teste ich es mit einer kleineren Platte mal.

Das ist eine WD Black 2TB

Re: Dreamcast IDE HDD

Verfasst: 08.07.2015, 21:05
von Gast_2778
Dieser Beitrag und das dazugehörige Nutzerkonto wurden auf Wunsch des Autors gelöscht.

Re: Dreamcast IDE HDD

Verfasst: 08.07.2015, 21:07
von oliXon
Yeah, ich hab heute nochmal getestet, ich weiß nicht wieso die (Schreib)Werte heute höher sind (heute war es ja etwas kühler) ...

Bild

Re: Dreamcast IDE HDD

Verfasst: 10.07.2015, 16:06
von Gast_2778
Dieser Beitrag und das dazugehörige Nutzerkonto wurden auf Wunsch des Autors gelöscht.

Re: Dreamcast IDE HDD

Verfasst: 11.07.2015, 18:09
von oliXon
So da mein 29LV160TMC-90 Flashchip am Donnerstag gekommen ist, hab ich ihn auch gleich mal eingelötet.

Bild

Der Chip wird einfach auf das orginale Bios aufgelötet und 1 Beinchen von diesen angehoben, mit einem Umschalter kann man jederzeit zwischen originalen und Flashchip umschalten.

Geflasht wurde er mit einem Bios der direkt von Festplatte bootet. Ich habe noch nicht die Version getestet wo die GD Laufwerks überprüfung deaktiviert wird, und somit das Laufwerksbord nicht aufgesteckt werden muss. Dazu muss ich noch den passenden Quarz ein löten.

Gibt es einmal mit normaler Boot Animation oder als Entwickler Version.

http://www.dc-swat.ru/forum/thread-2246.html​

Damit Dreamshell korrekt von der HDD bootet, wird ein andere Kernel benötigt (DS_CORE.BIN​), die alte DS_CORE muss im Dreamshell ordner überschrieben werden.

Kompatibilität ist damit identisch wie mit der Dreamshell Boot CD.

@DragoonC hab es mir mal runter geladen und gebrannt, teste ich ;)

Re: Dreamcast IDE HDD

Verfasst: 12.07.2015, 00:24
von Stardragon
Direkt von HDD booten? Das wäre ja genau, was ich ursprünglich mit meiner gemoddeten DC im Sinn hatte. Muss ich mir mal anschauen, danke für den Hinweis. Schade, dass bei dc-swat das meiste immer noch auf russisch kommuniziert wird. :(

Re: Dreamcast IDE HDD

Verfasst: 12.07.2015, 01:18
von oliXon
Joar, aber alles noch WIP.

Naja man kann sich schon mit den Jungs auf englisch unterhalten ;)

Re: Dreamcast IDE HDD

Verfasst: 12.07.2015, 20:56
von oliXon
@DragoonC
wie gesagt, schnapp dir die Sapplay Disc und teste damit auch, dann hast du mehr Testergebnisse.
So hab die mal gestartet, aber auf der CD ist keine Anwendung drauf der die Geschwindigkeit der Festplatte testet, DCBench ist ja nur ein Benchmark wenn man seine Dreamcast übertaktet. Die anderen Tools sind nur Viewer/Player, oder übersehe ich da was?

Zumal die CD 2005 zusammengestellt wurde, da wurde das anschließen einer Festplatte noch für unmöglich gehalten.

Heruntergeladen hab ich es aus dem Wiki

http://www.sega-dc.de/dreamcast/SAPPlay_Selection