Kommerzielle Dreamcast-Software ohne SEGA-Lizenz: Unterschied zwischen den Versionen
Aus SEGA-DC.DE
| Keine Bearbeitungszusammenfassung | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| Auf dieser Seite findet ihr eine Auflistung aller Dreamcast-Software, die ohne offizielle SEGA-Lizenz erschienen ist. Es handelt sich hierbei um Independant-Titel (kurz ''Indie''), die auch auf [[CD-ROM]] statt [[GD-ROM]] veröffentlicht wurden. | |||
| ==Spiele== | ==Spiele== | ||
| *[[Dream Para Para]] (2001) | *[[Dream Para Para]] (2001) | ||
| Zeile 13: | Zeile 15: | ||
| *[[Irides: Master of Blocks]] (2009) | *[[Irides: Master of Blocks]] (2009) | ||
| *[[Fast Striker]] (2010) | *[[Fast Striker]] (2010) | ||
| *[[GunLord]] (2012) | |||
| *[[Sturmwind]] (2012) | |||
| ==Multimedia/Sonstige Programme== | ==Multimedia/Sonstige Programme== | ||
Aktuelle Version vom 6. Mai 2012, 11:58 Uhr
Auf dieser Seite findet ihr eine Auflistung aller Dreamcast-Software, die ohne offizielle SEGA-Lizenz erschienen ist. Es handelt sich hierbei um Independant-Titel (kurz Indie), die auch auf CD-ROM statt GD-ROM veröffentlicht wurden.
Spiele
- Dream Para Para (2001)
- Feet of Fury (2003)
- Inhabitants (2005)
- Maqiupai (2005)
- Cool Herders (2005)
- Last Hope (2007)
- Frog Feast (2007)
- Wind & Water: Puzzle Battles (2008)
- DUX (2009)
- Last Hope: Pink Bullets (2009)
- Rush Rush Rally Racing (2009)
- Irides: Master of Blocks (2009)
- Fast Striker (2010)
- GunLord (2012)
- Sturmwind (2012)
Multimedia/Sonstige Programme
- bleemcast! - Gran Turismo 2 (2001)
- bleemcast! - Metal Gear Solid (2001)
- bleemcast! - Tekken 3 (2001)
- Blaze MP3DC (2001)
- Pelican MP3DC (2001)
- DCVCD Player (2004)

