DOSBOXDC: Unterschied zwischen den Versionen
Aus SEGA-DC.DE
| Keine Bearbeitungszusammenfassung | Keine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| (5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| {{Emu_Info| | {{Emu_Info| | ||
| 	name=DOSBOX DC| | 	name=DOSBOX DC| | ||
| 	image=[[Image:dosboxinchanka. | 	image=[[Image:dosboxinchanka.jpg|center|250px]]| | ||
| 	homepage=[http://gpf.dcemu.co.uk/dcdoxbox.shtml Homepage]| | 	homepage=[http://gpf.dcemu.co.uk/dcdoxbox.shtml Homepage]| | ||
| 	version=0.60| | 	version=0.60| | ||
| 	downloads=[http://www. | 	downloads=[http://www.sega-dc.de/dateien/emulatoren/dosboxdc/DOSBOXDC.rar Rohdateien]<br />[http://www.sega-dc.de/dateien/emulatoren/dosboxdc/dosbox-0.60DCsrc.rar Quelltext]| | ||
| 	release date=22.11.2005| | 	release date=22.11.2005| | ||
| 	author=[[GPF]]| | 	author=[[GPF]]| | ||
| Zeile 13: | Zeile 13: | ||
| }} | }} | ||
| DOSBOX ist ein freier x86-Emulator, der das Betriebssystem DOS und die in der DOS-Ära gebräuchliche Hardware emuliert. Somit lassen sich klassische DOS-Spiele und -Programme auf  | '''DOSBOX''' ist ein freier x86-Emulator, der das Betriebssystem DOS und die in der DOS-Ära gebräuchliche Hardware emuliert. Somit lassen sich klassische DOS-Spiele und -Programme auf der Dreamcast nutzen. Der Dreamcast-Port von DOSBOX trägt den Namen DOSBOXDC und wurde Ende 2005 von [[GPF]] portiert, die aktuellste Version ist V. 0.60. | ||
| DOSBOX DC wurde für den [[DreamOn- | DOSBOX DC wurde für den [[DreamOn-Programmierwettbewerb|DreamOn-Programmierwettbewerb 2005]] veröffentlicht. | ||
| [[Kategorie:Emulatoren]] | [[Kategorie:Emulatoren]] | ||
Aktuelle Version vom 13. Mai 2012, 09:25 Uhr
| DOSBOX DC | ||
|---|---|---|
| Homepage | Homepage | |
| Neueste Version | 0.60 | |
| Herunterladen | Rohdateien Quelltext | |
| Veröffentlichung | 22.11.2005 | |
| Autor | GPF | |
| Basiert auf | DOSBox | |
| Emuliert | x86 | |
| Bester Emulator für dieses System? | Ja | |
| Aktiv | Nein | |
DOSBOX ist ein freier x86-Emulator, der das Betriebssystem DOS und die in der DOS-Ära gebräuchliche Hardware emuliert. Somit lassen sich klassische DOS-Spiele und -Programme auf der Dreamcast nutzen. Der Dreamcast-Port von DOSBOX trägt den Namen DOSBOXDC und wurde Ende 2005 von GPF portiert, die aktuellste Version ist V. 0.60.
DOSBOX DC wurde für den DreamOn-Programmierwettbewerb 2005 veröffentlicht.


