Irides: Master of Blocks: Unterschied zwischen den Versionen
Aus SEGA-DC.DE
Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				 (→Daten)  | 
				||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
'''Entwickler:''' [[  | '''Entwickler:''' [[MadPeet]]<br />  | ||
'''Vertrieb:''' [[GOAT Store]]  | '''Vertrieb:''' [[GOAT Store]]  | ||
| Zeile 14: | Zeile 14: | ||
'''VGA-Unterstützung:'''    | '''VGA-Unterstützung:'''    | ||
'''Online:''' Ja, Online   | '''Online:''' Ja, Online-Rangliste<br />  | ||
[[Altersfreigabe|'''Altersfreigabe:''']]  [[Keine Prüfung|nicht USK geprüft]]<br />  | [[Altersfreigabe|'''Altersfreigabe:''']]  [[Keine Prüfung|nicht USK geprüft]]<br />  | ||
'''Erscheinungsdatum:''' 12. Dezember 2009<br />  | '''Erscheinungsdatum:''' 12. Dezember 2009<br />  | ||
'''Katalog Nummer:''' besitzt keine!  | '''Katalog Nummer:''' besitzt keine!  | ||
Irides ist ein Puzzle-Spiel für Dreamcast, das von [[MadPeet]], einem Entwicklerteam um [[Florian Zitzelsberger]], entwickelt  und von [[GOAT Store|GOAT Store Publishing]] kommerziell vertrieben wurde. Es ist der indirekte Nachfolger des Homebrew-Spiels [[BlockSmash]] und besitzt, wie alle von GOAT Store vertriebenen Spiele, keine offizielle SEGA-Lizenz.  | |||
----  | ----  | ||
<center>• [[Regional-Freie-Spieleliste#I|'''zurück zur  Regional-Freie-Spieleliste''']] •</center>  | <center>• [[Regional-Freie-Spieleliste#I|'''zurück zur  Regional-Freie-Spieleliste''']] •</center>  | ||
Version vom 28. Dezember 2009, 19:30 Uhr
Daten
Entwickler: MadPeet
Vertrieb: GOAT Store
Genre: Puzzle
Spieler: 1-4
Medien: 1 CD-ROM
VMU-Minispiel: --
Anzahl VMU Blöcke:   Blöcke
Unterstützte Peripherie: Standard-Controller, VMU
50/60Hz-Modus: 
VGA-Unterstützung: 
Online: Ja, Online-Rangliste
Altersfreigabe:  nicht USK geprüft
Erscheinungsdatum: 12. Dezember 2009
Katalog Nummer: besitzt keine!
Irides ist ein Puzzle-Spiel für Dreamcast, das von MadPeet, einem Entwicklerteam um Florian Zitzelsberger, entwickelt und von GOAT Store Publishing kommerziell vertrieben wurde. Es ist der indirekte Nachfolger des Homebrew-Spiels BlockSmash und besitzt, wie alle von GOAT Store vertriebenen Spiele, keine offizielle SEGA-Lizenz.
