Space Channel 5 Part 2: Unterschied zwischen den Versionen
Aus SEGA-DC.DE
(Die Seite wurde neu angelegt: ==Daten== {| class="wikitable" border="0" |- | width=170 | | width=240 align=center | '''PAL''' <br> 150px | width=240 align=center ...) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 21. Juli 2012, 17:35 Uhr
Daten
PAL
|
NTSC-U
|
NTSC-J | ||
| Untertitel | - | |||
| auch bekannt als | - | |||
| Genre: | Musikspiel / Geschicklichkeit | |||
| Entwickler: | United Game Artists | |||
| Vertrieb: | SEGA | |||
| Spieler: | 1 - 2 | |||
| Medien: | 1 GD-ROM | |||
| VMU Minispiel: | Nein | |||
| Anzahl VMU Blöcke: | ||||
| Online Funktionen: | Nein | |||
| VGA-Unterstützung: | Ja | |||
| 50/60Hz-Modus: | Nein | |||
| Altersfreigabe: | - (USK) | - (ESRB) | - | |
| Erscheinungsdatum: | - | - | 14.02.2002, 14.02.2002 (Limited Edition) | |
| Katalog Nummer: | - | - | HDR-0190, HDR-0200 (Limited Edition) | |
| Unterstützte Peripherie: | Standard Controller, VMU, Vibrationspack, VGA-Box | |||
| Extras: | - | |||
Trivia
- Space Channel 5 Part 2 wurde von einem kleinen Team komplett lokalisiert. Die Videos und Sprachdateien wurden von der europäischen Playstation 2 Version kopiert und die wenigen Texte komplett übersetzt. Ein Download ist hier nicht möglich, da es sich um Urheberrechtlich geschütztes Material handelt.
Weitere Cover
![]() |
|
| NTSC-J Rückseite | Special Edition Box |


