Unreal Tournament: Unterschied zwischen den Versionen
Aus SEGA-DC.DE
K (→Weitere Cover)  | 
				Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
__NOTOC__  | |||
==Daten==  | ==Daten==  | ||
{|   | {|  | ||
|-    | |-    | ||
| width=170 |      | | width=170 |      | ||
  | width=  |   | width=240 align=center | '''PAL''' <br> [[Bild:unrealtournamentcoverpal.jpg|150px]]    | ||
  | width=  |   | width=240 align=center | '''NTSC-U''' <br> [[Bild:unrealtournamentcoverntsc.jpg|150px]]    | ||
  | width=  |   | width=240 align=center | '''NTSC-J''' <br> [[Bild:norelease.gif|150px]]  | ||
|- bgcolor=#EEEEEE  | |- bgcolor=#EEEEEE  | ||
| '''Untertitel''' || colspan="3" align=center | -  | | '''Untertitel''' || colspan="3" align=center | -  | ||
| Zeile 45: | Zeile 46: | ||
Mitglieder des nordamerikanischen [[SEGANet]] konnten exklusive Dreamcast-Level freischalten. Dazu wurde ein Speicherstand auf die VMU geladen. Ob dieser Speicherstand noch existiert oder noch irgendwo im Netz auffindbar ist, ist unbekannt.  | Mitglieder des nordamerikanischen [[SEGANet]] konnten exklusive Dreamcast-Level freischalten. Dazu wurde ein Speicherstand auf die VMU geladen. Ob dieser Speicherstand noch existiert oder noch irgendwo im Netz auffindbar ist, ist unbekannt.  | ||
==Trivia==  | |||
*die NTSC Version verfügte über einen Online Modus, in dem sich bis zu 4 Kontrahenten gegenseitig, oder im Team, durch die Level jagen konnten. In der PAL Version hingegen fehlte dieser komplett  | |||
*[[SEGA.net]] Abonnenten erhielten zwei Bonuslevel. Durch den fehlenden Online Modus in der PAL Version, stehen diese beiden Level von Beginn an zur Auswahl.  | |||
| Zeile 58: | Zeile 64: | ||
----  | ----  | ||
<center>&  | <center>'''» zurück zur:''' [[PAL-Spieleliste#U|'''PAL-Spieleliste''']] | [[US-Spieleliste#U|'''US-Spieleliste''']]</center>  | ||
[[Kategorie:PAL-Spiel]] [[Kategorie:NTSC-U-Spiel]] [[Kategorie:Ego-Shooter]] [[Kategorie:VGA]] [[Kategorie:Spiel mit Online-Funktionen]]  | [[Kategorie:PAL-Spiel]] [[Kategorie:NTSC-U-Spiel]] [[Kategorie:Ego-Shooter]] [[Kategorie:VGA]] [[Kategorie:Spiel mit Online-Funktionen]]  | ||
Version vom 18. April 2016, 20:46 Uhr
Daten
| PAL  | 
NTSC-U  | 
NTSC-J  
 | |
| Untertitel | - | ||
| auch bekannt als | - | ||
| Genre: | Ego-Shooter | ||
| Entwickler: | Epic Games / Secret Level | ||
| Vertrieb: | Infogrames | ||
| Spieler: | 1 - 4 | ||
| Medien: | 1 GD-ROM | ||
| VMU Minispiel: | Nein | ||
| Anzahl VMU Blöcke: | 8 | ||
| Online Funktionen: | Nein, nicht vorhanden | Ja, Server mittlerweile offline | |
| VGA-Unterstützung: | Ja | ||
| 50/60Hz-Modus: | |||
| Altersfreigabe: | geeignet ab 18 Jahre (USK) | Mature (ESRB) | |
| Erscheinungsdatum: | 29.06.2001 | 13.03.2001 | |
| Katalog Nummer: | T-15113D-05 (UK), T-15113D-18 (DE), T-15113D-09 (FR)  | 
T-15125N | |
| Unterstützte Peripherie: | Standard Controller, VMU, Vibrationspack, Maus und Tastatur, VGA-Box, BBA | ||
| Extras: | - | ||
Unreal Tournament ist ein Ego-Shooter, der insbesondere wegen seines Online-Modus aufsehen erregte. Der Titel erschien Ende 1999 für PC, die Dreamcast-Version kam 2001. Es war einer der ersten Titel, der primär als Online-Spiel ausgelegt war. Während die Dreamcast-Version in Nordamerika auch online spielbar war, enthielt die europäische Version keinen Online-Modus - zum Ärger vieler Spieler.
Mitglieder des nordamerikanischen SEGANet konnten exklusive Dreamcast-Level freischalten. Dazu wurde ein Speicherstand auf die VMU geladen. Ob dieser Speicherstand noch existiert oder noch irgendwo im Netz auffindbar ist, ist unbekannt.
Trivia
- die NTSC Version verfügte über einen Online Modus, in dem sich bis zu 4 Kontrahenten gegenseitig, oder im Team, durch die Level jagen konnten. In der PAL Version hingegen fehlte dieser komplett
 - SEGA.net Abonnenten erhielten zwei Bonuslevel. Durch den fehlenden Online Modus in der PAL Version, stehen diese beiden Level von Beginn an zur Auswahl.
 
Weitere Cover
![]()  | 
 
 | 
| PAL Rückseite | NTSC-U Rückseite | 


