Neues Homebrew-Spiel: Vigoroth le livreur

Der französische Entwickler Blabla hat ein neues Homebrew-Spiel für Dreamcast veröffentlicht. Es trägt den Titel „Vigoroth le livreur“ und besteht aus insgesamt 4 Minispielen.

Mehr Infos gibt’s auf der offiziellen Website. Herunterladen kann man es direkt über diesen Link oder eben über die offizielle Website.

UPDATE vom 06.11.2011: Mittlerweile wurde V. 1.41 veröffentlicht, da die Version 1.40 noch einige schwerwiegende Fehler enthielt. Unsere Links wurden angepasst.

Quelle: dreamcast-news.blogspot.com

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

redspotgames sucht Beta-Tester für Sturmwind

redspotgames sucht ab sofort 5 Beta-Tester für ihr kommendes Spiel Sturmwind, das am 11.11.2011 erscheinen wird.

Hier der Ausschnitt aus der Pressemitteilung:

Nach dem Fan-Sponsoring des Formula BMW Talent Cup Rennfahrers Lassi
Halminen und dem kostenlosen Rush Rush Rally Racing Poster für Nintendo
WiiWare, haben wir uns entschieden erstmals Fans bei der Entwicklung
eines Spiels einzubeziehen.

Auf Grund der vielen Fanwünsche suchen wir ab sofort 5 geeignete Beta
Tester für Sturmwind für Dreamcast. Das Spiel wird am 11.11.2011 auf den
Markt kommen.

Wer redspotgames kontaktieren möchte, kann das über das Kontaktformular auf redspotgames.com tun.

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

GunLord ab September vorbestellbar

Wie die Kollegen von dreamcast.org.ru berichten, hat NG:DEV.TEAM via Facebook angekündigt, dass ihr Spiel Gun Lord ab September 2011 vorbestellt werden kann. Die Veröffentlichung ist noch für dieses Jahr (4. Quartal) angesetzt. Wie ihr ja wisst, erscheint GunLord auch für NeoGeo MVS und NeoGeo AES. Die Version für MVS soll sogar bereits im Oktober erscheinen, die AES-Version erst Anfang 2012. Die Die Dreamcast-Version wird vermutlich dazwischen veröffentlicht.

Es wird wieder zwei Versionen geben: Eine Limited Edition und eine „normale“ Version.

 

Mehr Infos wird es wohl bald auf gun-lord.com geben.

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Sylverant PSO Patcher v1.1 veröffentlicht

Der Programmierer BlueCrab, der auch den Sylverant-PSO-Server betreibt, hat nun den „Sylverant PSO Patcher“ veröffentlicht. Das sind fantastische Neuigkeiten für die PSO-Online-Community! Bei diesem Programm handelt es sich im Grunde genommen um eine Bootdisk. Legt man diese Bootdisk ein, verbindet sich PSO anschließend von selbst mit dem privaten Server (Sylverant). Codebreaker ist nicht mehr notwendig. Außerdem sind damit ALLE PSO-Versionen wieder online spielbar. Wie ihr vielleicht wisst, war ein Teil der Dreamcast-Versionen von PSO (US- und Japan-Versionen) nicht mehr online spielbar. Diese Versionen sind jetzt wieder kompatibel. Außerdem können Maps, die auf PSO v2 enthalten, aber nicht spielbar sind, jetzt doch verwendet.

Hier ist BlueCrabs Meldung:

„I would like to announce the release of Sylverant PSO Patcher. What is this program, you may ask? It is a program that acts as a boot disc of sorts for the Dreamcast versions of PSO, and patches various aspects of them to work with private servers. It is designed to allow users to play PSO without using any sort of Codebreaker codes whether they use a BBA or dialup.

In addition to being able to being able to connect with the versions of the game that have always been supported on the various private servers, Sylverant PSO Patcher can also patch the versions of the game that were unable to get online to work as well. That means that all the versions of PSO that have been unable to connect since Sega’s Hunter’s License server was taken down will now be able to connect once again. Finally, Sylverant PSO Patcher can also patch in support for the maps that Sega forgot about in PSOv2 (which are still on the disc, but the main binary cannot access them).“

Die Version 1.0 des Patchers hatte jedoch teilweise sehr schwere Bugs, die BlueCrab anfänglich nicht bemerkt hatte. Mittlerweile hat er ein Update veröffentlicht. Wer trotzdem noch Fehler findet, soll sie bitte auf Sylverant.net melden.

Herunterladen kann man den PSO-Patcher auf der offiziellen Download-Seite. Mehr Infos gibt es auch auf Sylverant.net.

Quelle: DCEmulation.org

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit , , , , , | 3 Kommentare

redspotgames Fansponsor-Aktion

Wie ihr vielleicht gehört habt, sponsort redspotgames derzeit Lassi Halminen, einen jungen Finnen, der anm BMW Talent Cup, einem Wettbewerb für Nachwuchsfahrer teilnimmt. Beim nächsten Rennen, das in Oschersleben (bei Magdeburg) stattfindet, könnt ihr das Junge Talent als Fansponsor ebenso unterstüzen. Die Fansponsor-Aktion läuft bis Freitag, den zweiten September. Mehr Infos gibt’s auf redspotgames.com.

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Beta 1 von Dreamcast Media Center veröffentlicht

Der Programmierer PH3NOM hat die erste Beta des Dreamcast Media Centers (DCMC) veröffentlicht. Bei diesem Programm handelt es sich – wie der Name schon sagt – um ein kostenloses Media Center für Dreamcast. Es lassen sich verschiedene Video- und Audio-Formate abspielen, unter anderem LibXviD (. Avi), Libmpeg2 (.m1v/.m2v), Libmpg123 (.mp2/.mp3), LibOGGVorbis (. Ogg), Libfaad (.mp4/.m4a/.aac), Liba52 (. Ac3) und Playlisten (.m3u/.pls). Außerdem gibt es einen Bildbetrachter, der Fotos  (.jpg, .png) bis zu einer maximalen Auflösung von 1024×512 anzeigen kann. Außerdem lassen sich weitere Dreamcast-Programme, die sich auf der selben CD wie das DCMC befinden, vom DCMC aus starten. Das Programm könnte also als eine Art „Mini-Betriebssystem“ fungieren. In Zukunft soll auch Unterstützung für den SD-Adapter folgen.

Herunterladen  kann man DCMC unter diesem Link. Der Quelltext (für Programmierer) findet sich hier.

Quelle: dcemulation.org

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Super Methane Brothers DC veröffentlicht

Indiket von Dreamcast.es hat ein neues Homebrew-Spiel auf Dreamcast portiert! Das Spiel heißt Super Methane Brothers und sieht wirklich nett aus! Es handelt sich um ein Remake des gleichnamigen Spiels für den Commodore Amiga.  Das Gameplay erschließt sich am besten wenn man das Spiel in Aktion sieht, ein Video des Spiels gibt es hier. Super Methane Brothers wurde übrigens bereits vor einigen Jahren vom Programmierer LTK auf die Dreamcast portiert. Diese alte Version hatte damals jedoch keinerlei Sound. In der neuen Version lassen sich außerdem Highscores auf SD-Karte und VMU abspeichern, eine Pause-Funktion wurde eingebaut und auch sonst wurde das Spiel verbessert.

Einen Download des Spiels gibt es hier auf unserem Server. Neben dem Spiel selbst ist auch der Quelltext enthalten.

 

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

DUX wird neu aufgelegt – DUX 1.5 kommt noch 2011

Laut HUCast wird der Dreamcast-Shooter DUX neuaufgelegt. Eine Neuauflage soll noch dieses Jahr erscheinen. Die Version 1.5 behebt unter anderem den berüchtigten „50hz Infinitive Life Bug“, den ein Teil der Spieler als sehr nervig empfand. Wer das Original-Spiel besitzt,  bekommt die Neuauflage sogar kostenlos und es fallen lediglich die Versandkosten an. Dafür ist allerdings ein PayPal-Account notwendig, sonst können die Anfragen nicht bearbeitet werden. Wer das Spiel noch nicht hat, für den ist DUX 1.5 jetzt eine gute Möglichkeit dieses wirklich gelungene Spiel doch noch zu spielen. Alle anderen können jetzt eine völlig bugfreie Version bekommen und die Entwicklung neuer Dreamcast-Spiele durch den Kauf fördern.
Mehr Infos gibt’s auf http://www.blog.hucast.net/.

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

SDISO Multi-Maker v1.2 veröffentlicht

Der französische Programmierer zouzz hat den SDISO Multi-Maker v1.2 veröffentlicht. Mit diesem Programm lassen sich SD-Isos erstellen. Diese ISOs könnt ihr dann auf SD-Karte kopieren und dann mit DreamShell öffnen und ausführen. Somit kann man Homebrews ausführen ohne extra eine CD zu brennen. Das Programm enthält auch eine deutsche Übersetzung.

Mehr Info’s gibt’s auf der offiziellen Website. Herunterladen kann man das Programm hier über diesen Link. Hier gibt’s den Quelltext.

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Beta 1 der Dolmexica Engine veröffentlicht

Captain Dreamcast hat die erste Beta von Dolmexica Engine bei uns im Forum veröffentlicht. Dolmexica ist eine Engine für 2D-Fighter auf der Dreamcast, die frei veränderbar ist und mit der sich somit auch eigene 2D-Beat’em-Ups erstellen lassen. Daneben ist das ganze natürlich für sich auch noch ein durchaus netter 2D-Fighter! In dieser ersten Beta sind jedoch erstmal nur Ken und Ryu spielbar, aber schon bald werden mehr Charaktere eingebaut und spielbar sein.

Hier kann man Dolmexica herunterladen.

Dolmexica Engine wurde unter der Lizenz GPL3 veröffentlicht und ist damit OpenSource. Der Quelltext findet sich hier.

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar