Deunan (Makaron) braucht unsere Hilfe!

Deunan, der Programmierer des Dreamcast-Emulators für PC, Makaron, braucht unsere Hilfe! Deunan braucht für seinen Emulator Makaron. Er braucht möglicht viele, ausgelesene E-VMU-BIOS für die Weiterentwicklung von Makaron. Eine Anleitung hat er auf seinem Blog veröffentlicht. Wenn ihr also helfen wollt, dann ist das eure Gelegenheit!

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

FENIX Remake von PACMAN

Roland F.B. hat ein Remake von PACMAN mit FENIX veröffentlicht. Das ganze ist zwar ein bisschen anders als das Original aus den ‘80ern, aber seht selbst:

 

Heruntergeladen werden kann es hier.

Hier sind noch seine Anmerkungen zu diesem Spiel:

PACMAN REMAKE:

Is a game based on the traditional Pacman of NAMCO, this version is a little
different from the original one from 80’s since the player cannot touch the
walls of the levels so that him minimized its levels of power and their lives
in the game, must escape of all the ghosts and to advance until I complete
level to win in the game.

SYSTEMS

This game run in:
· DreamCast
· Microsoft Windows 98, Me, 2000, XP Home Edition, XP Professional.
· Linux Suse, Red Hat
· Mac OS X
· BeOS
· GP32

With power to the fenix ports. 0.84 version.

LANGUAGE

The user can change the language of the game is to
say can be in Spanish or English.

HISTORY

This version contains all the history of the origin and
development of pacman in the time.

Quelle: pacman32.iespana.es (Danke an dreamcast.es und pdroms.de für die Info)

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

FreeSCI 0.6.4 für Dreamcast freigegeben

Phantom von DCEmulation.org hat FreeSCI 0.6.4 für Dreamcast freigegeben, einen Interpreter mit dem sich die klassischen Sierra-Adventures, die auf SCI basieren, auf der Dreamcast spielen lassen. Leider gibt’s diesmal keine Unterstützung für Speicherstände. Als Grund dafür gab Phantom Zeitmangel an.

Hier sind seine Anmerkungen zu dieser neuen Version von FreeSCI:

I did not have enough time to fix savegames on DC, so this release has no savegame support. There are also other issues such as random hangs that will need to be investigated (these kinds of issues may not be DC-specific).

For SCI0 games FreeSCI 0.3.5 is still your best bet. If you want test some early SCI1 games (SQ1VGA, SQ4, LSL1VGA etc), then you could try this new binary.

It might not be very useful without savegame support, but I decided to release it anyway, as some people may want to try it out regardless.

Download: http://www.retrovg.com/freesci/freesci-0.6.4-dc.zip

Quelle: DCEmulation Forum

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Unser Partner – Dreamcast.es

Wie auf dreamcast.es zu lesen ist, haben die Jungs von Dreamcast.es eine Partnerschaft mit uns geschlossen. Auf Dreamcast.es tummeln sich alle spanischen Dreamcast-Fans und -Entwickler und jede Woche bringen unsere spanischen Kollegen dort ein Spiel oder etwas anderes schönes für unseren Kringelkasten heraus.

Auf gute Partnerschaft!

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Chui’s Return to Castle Wolfenstein Remake

Chui, der Programmierer hinter unzähligen Emulatoren und Spielen für Dreamcast, arbeitet laut eigenen Angaben an einem Remake von “Return to Castle Wolfenstein” für Dreamcast. Auf der bekannten OpenSource-Software-Webseite “SourceForge” hat er bereits eine Projektseite registriert. (hier.) Jeder Interessierte,der helfen möchte, (Programmierer, Grafiker, 3D-Modellierer, Soundtechniker, …) soll sich auf Dreamcast.es melden.

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

TROLL EOL veröffentlicht

Die Jungs von Dreamcast.es lassen es im Moment richtig krachen und veröffentlichen ein Spiel nach dem anderen. Ron hat gestern bereits seine 2D-Adventure-Engine, die gut als Basis für viele andere, neue Spiele verwendet werden kann, fertiggestellt. Sein Beispielspiel der Engine heißt “TROLL EOL” und widmet sich den Forumstrollen aus einem anderen spanischen Forum.

Hier unten ist die offizielle Ankündigung von Dreamcast.es:

The spanish dreamcast scene has created a new graphical adevnture engine and there is no better way to make its debut than dedicating it to those crazy, magical beings, also known as TROLLS which hang around on ELOTROLADO.NET and do nothing but piss off people and fill the scene with garbage, slimeballs, shit and bad mood for everyone.

It is a game where you play as a Troll that tries to piss off forumers, you can move it with the cursor to pick items, move, and interact with the people.

Quelle: Dreamcast.es

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Yabause-DC 0.9.5

BlueCrab hat eine neue Version von Yabause für Dreamcast, einem Saturn-Emulator, veröffentlicht. Diesmal hat er für Yabause-DC einen eigenen CD-Kern geschrieben. Allerdings ist Yabause-DC immer noch meilenweit von einer spielbaren Geschwindigkeit entfernt. Dennoch ein netter Beweis dafür, dass Saturn-Emulation auf SEGAs Kringelkasten durchaus möglich ist.

The Yabause team is happy to bring you version 0.9.5 of their Sega Saturn Emulator. This version features many cross-platform bug fixes, as usual. This version also features some new code in the Dreamcast port (namely a new, hand-optimized assembly CD Core). This new CD Core doesn’t seem to impact speed much at all, but it was good practice for me to write. Yabause 0.9.5 can be downloaded from yabause.org.

Quelle: DCEmulation Forum

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

PentagoDC veröffentlicht

Ron von DCiberia/Dreamcast.es hat mit PentagoDC ein weiteres Homebrew-Spiel veröffentlicht. PentagoDC ist eine Dreamcast-Umsetzung des Gesellschaftsspiels “Pentago” der schwedischen Firma Mindtwist. Pentago wird auf einem Spielfeld mit 6×6 Feldern gespielt, das wiederum in 4 Abschnitte mit je 3×3 Abschnitten unterteilt ist.

Jeden Zug muss ein Spieler einen Speilstein auf des Brett legen. Danach wird das Brett um 90° gewendet. Wer es als Erster schafft 5 Spielsteine in eine Reihe (diagonal, vertikal oder horizontal) zu bringen, hat gewonnen.

Hier sind die Anmerkungen von Ron: (Englisch)

Pentago is an abstract strategy game created by Tomas Flodén and marketed by a Swedish company, called Mindtwister.

Pentago is played on a 6×6 board divided into four parts of 3×3. Each player, in turn, should put one of its chips in an empty box and then turn 90 degrees one of the quadrants.

He earns the player who manages to align five of its chips (diagonally or vertically or horizontally), whether he succeeds before or after the rotation.

If you manage to occupy the entire board without having achieved the goal, the game is on tables. It handles with PAD. Experimentally works in FULL PAL resolution to 768 * 572 pixels.

Quelle: dreamcast.es

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

TecToy Dreamcast?

TecToy, die Firma die schon das MegaDrive mit Erlaubnis SEGAs neu auflegte und in Brasilien zum Kassenschlager machte, arbeitet vielleicht schon an einer Neuauflage der Dreamcast, wie das Online-Magazin insertcredit berichtet. TecToy habe auf der eigenen Webseite eine Umfrage gestartet, bei der gefragt wurde, welche Konsole als nächstes neu aufgelegt werden solle. 91% der Teilnehmer stimmten dabei für Dreamcast, was ein mehr als klares Ergebnis ist. Jetzt kann man nur hoffen, dass TecToy auch wirklich dran bleibt.

Quelle: insertcredit.com

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

DUX – Teaser veröffentlicht

René Hellwig hat einen Teaser zu seinem kommenden 2D-Shooter DUX (für Dreamcast) gezeigt.

Auf seinem englischen Blog hat er dazu geschrieben:

This video shows parts of the first stage finished to roughly 90%. The final stage has more lenght and the boss enemy will have more attacks.

Download: dux_stage1_teaser.avi (29,1MB/H.264)

Overall there will be 6 stages and I will explain each stage when time is given. Just for now you will encounter a space port, an water filled cave, a mine facility, a hyper space zone, an atomicly radiated den and last but not least the hideout of the terror itself.

Quelle: HUCAST Blog

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar