Skunks DC 2.0 veröffentlicht

Der Spanier Indiket hat erneut zugeschlagen und ein weiteres, wirklich cooles Homebrew-Spiel auf Dreamcast portiert.  Bei Skunks handelt es sich um eine Art Stunt-Racing-Spiel. Es basiert auf SDL und der ODE-Grafikengine, die Indiket ebenfalls auf Dreamcast portiert hat. Ursprünglich wurde es von Matei Petrescu für PC geschrieben, die Homepage der PC-Version ist hier. Es steht unter der OpenSource-Lizenz GPL v3.

Das Spiel ist in 3D-Grafik gehalten, was für ein Homebrew-Projekt beeindruckend ist. (auch wenn sie natürlich nicht an die Qualität kommerzieller Programme heranreicht).

Über unseren Server könnt ihr das Spiel (Binärdateien und Quelltext) hier herunterladen. Es enthält zwei Binärdateien, wer eine CDI-Datei erstellt, fügt beide hinzu (skuns.bin und dcloader.bin), wählt aber bitte dcloader.bin als erstes aus.

Quelle: dreamcast.es

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Grafik-Engine ODE 0.11.1 veröffentlicht

Die 3D-Grafik-Engine ODE ist für Dreamcast veröffentlicht worden, und zwar in der aktuellen Version 0.11.1.

Für die aktuelle Portierung zeigt sich wieder einmal Indiket von dreamcast.es verantwortlich. Die Engine wurde ursprünglich von Russell L. Smith entwickelt und bereits 2003 vom Franzosen L@Cible zum ersten Mal auf Dreamcast portiert (damals jedoch in einer frühen Version). Er verwendete sie in dem Homebrew-Spiel DC Stunt Racer, von dem jedoch nur eine erste Demo erschien, aber dennoch bereits damals äußerst vielversprechend aussah.

Die ODE-Engine ist für C und C++ geschrieben worden und lässt sich mit KallistiOS verwenden. Sie wurde insbesondere für Rennspiele entwickelt. Programmierer können sie nun also in ihren Projekten verwenden!

Über diesen Link kann der Quelltext heruntergeladen werden.

Quelle: dreamcast.es

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Gun Lord von NG:DEV.Team

Das NG:DEV.TEAM hat heute die Teaser Seite zu ihrem neusten Dreamcast und Neo Geo Spiel online gestellt. Das Spiel heißt „Gun Lord“ und ist ein Jump ’n‘ Shoot Action Spiel was in diesem jahr erscheinen soll!

Website link ist www.gun-lord.com

Quelle: www.ngdevteam.com

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Dreamcast Collection für Xbox 360 und PC kommt im Februar

Sonic Adventure

Sonic Adventure

Wie SEGA kürzlich ankündigte, wird am 25. Februar dieses Jahres die SEGA Dreamcast Collection für Xbox 360 und PC erscheinen. Dabei handelt es sich um eine Spielesammlung, bei der 4 Dreamcast-Klassiker enthalten werden sein. Bei den Spielen handelt es sich um Sonic Adventure™, Crazy Taxi™, SEGA Bass Fishing™ und Space Channel 5™: Part 2.

In Nordamerika erscheint die Kollektion bereits einige Tage früher, am 22. Februar.

Viele Fans zeigten sich jetzt jedoch enttäuscht, dass „nur“ 4 Spiele enthalten sein werden, von denen zwei bereits auf Xbox Live Arcade erschienen waren (Sonic Adventure, Crazy Taxi).

Dennoch dürfte das ganze eine nette Gelegenheit sein, einige Dreamcast-Klassiker in HD und auf aktuellen Systemen wieder einmal zu spielen.

Danke an unseren Forennutzer „ShenmueFreak“ für den Hinweis.

Quelle: gamezone.de

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Giana’s Return in Version 1.0 veröffentlicht


Das Jahr geht ja gut los! Inzwischen erscheint das dritte, kostenlose Jump’n Run-Spiel für Dreamcast dieses Jahr. Giana’s Return wurde nun in Version 1.0 veröffentlicht, wie der Projektleiter Kojote im Forum von Dreamcast-Scene mitteilte.

Im Vergleich zu den Vorversionen hat sich in Version 1.0 folgendes verändert:

  • grafische Verbesserungen
  • 4 neue Gegner-Typen
  • Die Level sind nun 40 Pixel höher und laufen auf Geräten mit der Auflösung 320×240 auf Vollbild
  • Veränderter Trainer
  • Zwei Level in der letzten Welt wurden vereinfacht
  • Kleiner Bug behoben, der entsteht wenn Giana auf einer einstürzenden Brücke still steht
  • Neues Einstellungsmenü, in dem die Tastenbelegung konfiguriert und die Lautstärke von Musik und Soundeffekten eingestellt werden kann

Ansonsten hat sich am ohnehin gelungenen Spiel nicht viel verändert. Es gibt wie zuvor eine Menge Power-Ups und Extras, Oldschool-Grafiken mit handgezeichneten Hintergründen, ebenso handgezeichnete Illustrationen, die die Hauptstory erzählen, 18 Stücke feinster Chiptune-Musik, Übersetzungen in 4 Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch), Speicherfunktion, Geheime Orte und Zonen sowie eine Top-10-Highscore-Liste.

Herunterladen:

Das Spiel kann entweder von der offiziellen Website oder direkt hier von unserem Server heruntergeladen werden.

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Finale Version von Jump n Blob veröffentlicht

Wie uns der Entwickler Fillius, Mitglied beim 2D-RP-Team, in unserem Forum mitteilte, hat sein Team heute die finale Version ihres Spiels Jump n Blob veröffentlicht. Bei Jump n Blob handelt es sich, wie der Name schon sagt, um ein kostenloses Jump n Run-Spiel, das neben Dreamcast auch für die OpenSource-Handhelden GP2X, Canoo und Wiz erschienen ist.

Folgendes hatte uns Fillius über das Spiel zu berichten:

Hallo liebe Community,

nach langer Wartezeit, viel harter Arbeit und hunderten von verbrannten Cds sind wir nun sehr froh euch die finale Version unseres Jump n Runs präsentieren zu können. Jump n Blob ist unser Erstlingswerk als Spieleschmiede und wir sind sehr stolz darauf Wir danken euch für die lange und produktive Unterstützung hier in diesem Forum. Neben einer Version für die Wiz, gibt es ebenso Releases für Caanoo, GP2X sowie Dreamcast. Portierungen auf andere Plattformen erfolgen gern, wenn der ausdrückliche Wunsch besteht. Zudem stellen wir den Quelltext bereit, so dass auch unabhängig von uns Portierungen vorgenommen werden könnten.

Eine weitere kleine Anmerkung: Wir haben uns die größte Mühe gegeben und unzählige Testspiele durchgeführt, allerdings kann man Bugs leider auch nie ausschließen. Daher freuen wir uns natürlich weiterhin über alle Anmerkungen eurerseits.

Zum offiziellen Gamerelease erscheint zusätzlich der Soundtrack zu Jump n Blob (Composer: Chasarias, 2D-RP)

Wir wünschen euch gute Unterhaltung auf euren individuellen Systemen! Feedback nehmen wir bekanntlich wie immer gern entgegen.


Herunterladen:

Downloads für weitere Plattformen, findet ihr direkt bei uns im Forum, wo ihr euch auch mit anderen Benutzern austauschen könnt.

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

SQRXZ 2 veröffentlicht – Neues Freeware-Jump’n’Run

Wie Kojote auf Dreamcast-Scene mitteilte, ist kürzlich SQRXZ 2 veröffentlicht worden – für Dreamcast. Bei Sqrxz 2 handelt es sich, wie der Name schon sagt, um den Nachfolger von Sqrxz. Sqrxz 2 wurde Ende 2010 auf der Demoparty  “The Ultimate Meeting” (kurz TUM),  die jährlich zwischen Weihnachten und Neujahr in Karlsruhe stattfindet, vorgestellt.  Auf dieser Demoparty gab es dieses Mal Jahr einen Spieleentwicklungs-Wettbewerb, bei dem die Dreamcast-Version von Sqrxz 2 teilnahm und letztendlich den vierten Platz belegte.

Das Markenzeichen des Spiels ist, wie schon beim ersten Teil, ein extrem hoher Schwierigkeitsgrad – nicht ohne Grund lautet das Motto des Spiels „Two seconds until death!“.

Hinter Sqrxz und Sqrxz 2 steckt übrigens das gleiche Entwicklerteam wie auch hinter Giana’s Return: Das Spiel wurde von Thor programmiert,  der sonst in der GP2x-Wiz-/GP32-Szene aktiv ist, die Dreamcast-Version wurde vom bekannten Dreamcast-Szener Indiket erstellt, Projektleiter war Kojote, der auch bereits die Entwicklung von Giana’s Return leitete.

Features:

  • Gameplay für Hartgesottene – Extremer Schwierigkeitsgrad !
  • Retro-Grafik!
  • Geheime Orte zu entdecken!
  • 10 Level!
  • 11 schöne Chiptune-Melodien
  • Top 10 Highscore-Liste!
  • „Continue infinte mode“, für Trainingsbedürftige!
  • Spielstand auf VMU speicherbar

Sqrxz 2 wurde zunächst exklusiv für Dreamcast veröffentlicht, mittlerweile erschien auch eine Version für den OpenSource-Handheld Pandora.

Also nichts wie los, und helft dem Protagonisten Sqrxz seine verloren gegangenen Emeralds wieder zu finden!

Herunterladen:

Das Spiel kann entweder von der offiziellen Webseite heruntergeladen werden (Link zu den Downloads) oder direkt von unserem Server.

In unserem Forum könnt ihr euch über das Projekt austauschen.

Quelle: sqrxz2.de / dreamcast-scene.com

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Neuer Emulator für Dreamcast: Pokemini

Der Progammierer JustBurn hat einen neuen Emulator für Dreamcast veröffentlicht! Er heißt Pokemini und emuliert die Spielkonsole Pokémon Mini. Der 2001 erschienene Pokémon Mini war kommerziell zwar nicht sonderlich erfolgreich, bei ihm handelt es sich jedoch um die kleinste Spielkonsole mit austauschbaren Modulen. Diese Konsole kann nun auf Dreamcast emuliert werden.

JustBurn’s Emulator erschien neben Dreamcast auch für Windows, Linux, Nintendo DS, PSP, und GP2X Wiz. Die aktuelle Versionsnummer ist 0.43, nach Angaben des Entwicklers handelt es sich dabei noch um eine Alpha-Version. Mehr Infos gibt’s auf der offiziellen Webseite.

Herunterladen:

Quelle: dreamcast-scene.com

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Erster Screenshot von Eerievale veröffentlicht

Lars Hanning (auch bekannt als Starcat) hat am 24.12.2010 einen ersten Screenshot von Eerievale veröffentlicht. Bei Eerievale handelt es sich um ein in Entwicklung befindliches Adventure, das für Dreamcast erscheinen soll.

Erster Screenshot von Eerievale

Erster Screenshot von Eerievale

Beachtet jedoch, dass es sich bei diesem Bild um „Work In Progress“ handelt, es kann sich also noch viel daran ändern.

Quelle: blog.eerievale.com

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

ScummVM 1.2.1

Frohe Weihnachten an all unsere Leser!

Vor einigen Tagen wurde eine neue Version von ScummVM veröffentlicht! Bei ScummVM handelt es sich um einen sogenannten Interpreter mit dem sich Adventures der 80er- und 90er-Jahre auf der Dreamcast spielen lassen. Wie immer wurden viele Bugs behoben und die Kompatibilität verbessert. Außerdem wurden zwei neue Übersetzungen hinzugefügt, Ungarisch und brasilianisches Portugiesisch.

Herunterladen:

Quelle: scummvm.org

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar