ScummVM 1.2.0 veröffentlicht

Eine neue Version von ScummVM wurde veröffentlicht! Bei ScummVM handelt es sich um einen sogenannten Interpreter mit dem sich Adventures der 80er- und 90er-Jahre auf der Dreamcast spielen lassen. Mit der neuen Version macht ScummVM einen großen Schritt nach vorne: Ab sofort wird SCI (Sierra Creative Interpreter) unterstützt, ein Entwicklertool das viele Adventures der 90er-Jahre verwendeten. Damit werden ab sofort Spiele wie Space Quest, King’s Quest oder Leisure Suit Larry unterstützt. Auch sonst wurde das Programm weiter verbessert. ScummVM sollte man definitiv einmal ausprobieren!

Herunterladen:

Quelle: scummvm.org

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Bubble Train DC veröffentlicht

Der spanische Programmierer Indiket hat ein neues Dreamcast-Homebrew-Spiel veröffentlicht. Es trägt den Namen Bubble Train und ist die Dreamcast-Portierung des gleichnamigen Freeware-Spiels für PC.

Mehr Informationen dazu gibt es auf dreamcast.es, heruntergeladen werden kann das Spiel von hier.

Veröffentlicht unter News | Schreib einen Kommentar

Neue Half-Life Mods veröffentlicht

Fleißige Entwickler aus der russischen Dreamcast-Szene haben neue Versionen einiger interessanter Half-Life-Mods vorgestellt. Die erste von beiden ist HL Grunt, ein äußerst viel versprechendes Projekt, dessen finale Version kürzlich veröffentlicht wurde.

HL-Grunt Final

HL-Grunt Final

Mehr Informationen und Downloads des Projekts finden sich im im Forum von DCFan.net.ru.

Noch eine weitere Half-Life-Mod, They Hunger DC hat ebenfalls ein Update erhalten. Mehr Informationen hierzu finden sich ebenfalls im Forum von dcfan.net.ru.

Veröffentlicht unter News | Schreib einen Kommentar

Neuer PSO-Server Sylverant online

Auch wenn wir ziemlich verspätet darüber berichten, einen News-Eintrag ist es wert.

Ein amerikanisches Team von Programmierern rund um BlueCrab, hat eine neue PSO-Serversoftware entwickelt, veröffentlicht und einen Server mit dieser Software online gebracht. Im Moment gibt es dort zwei Schiffe. Das Projekt trägt den Namen Sylverant und unterscheidet sich in zwei Punkten deutlich von SCHTHACK: Die Serversoftware wurde für Unix/Linux-Systeme geschrieben (günstig für Serverbetreiber) und das Projekt ist OpenSource.

Mehr Informationen gibt es auf sylverant.net.

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Dreamcast-Display von redspotgames auf eBay

redspotgames verkauft auf eBay einen Dreamcast-Aufsteller, der bereits auf der vielen Veranstaltungen, etwa auf der GamesConvention 2008 oder der gamescom 2010 verwendet wurde. Das Angebot läuft nur noch wenige Stunden.
Zur Auktion auf eBay.de.

Veröffentlicht unter News | Schreib einen Kommentar

Neues aus der Dreamcast-Szene

Seit unserem letzten News-Eintrag hat sich wieder einiges getan! Zeit für einen Sammeleintrag.

Interviews mit dem Senile Team und dem NG:DEV.TEAM – Unsere amerikanische Partnerseite DCEmulation.org hat zwei interessante Inteviews mit Roel von Mastbergen vom Senile Team (Link) und René Hellwig vom NG:DEV.TEAM (Link) geführt.

Im Interview mit René Hellwig geht hervor, dass das NG:DEV.TEAM außerdem an einem weiteren, bislang geheimen Projekt für Dreamcast und NeoGeo arbeitet. René ließ noch verlauten, dass es sich bei diesem Projekt um ein 2D run ’n gun-Spiel handeln soll, dass eventuell noch 2011 für Dreamcast erscheinen soll!

Sqrxz 0.9.9.6 veröffentlicht – Eine neue Version des beliebten, kostenlosen  Jump’n’Run-Spiels Sqrxz wurde für Dreamcast veröffentlicht. Ganz neu ist eine spezielle Version für Dreamcast, die auf dem Betriebssystem DreamShell läuft. Sie liegt im ISO-Format vor, die normale Dreamcast-Version im standardmäßigem CDI-Format.

Betas der Dreamcast-Versionen von Thief und System Shock aufgetaucht und veröffentlicht – In unserem Forum gab es darüber schon länger Gespräche. Über die Webseite dreamcast-talk.com tauchten Beta-Versionen der Spiele Thief und System Shock für Dreamcast auf. Diese Beta-Versionen wurden inzwischen veröffentlicht. Die Beta-Versionen liegen jedoch in einem vorerst noch nicht nutzbaren Format vor. Sie wurden freigegeben, damit sie jemand in eine benutzbare (spielbare) Form umwandelt. Es arbeiten bereits mehrere Personen daran, die Betas auch für normale Benutzer verwendbar zu machen.
Mehr Infos gibt es auf Dreamcast-Talk.

Spielbare Beta von HL Grunt veröffentlicht – HL Grunt ist eine Mod für die Dreamcast-Version von Half-Life. Sie ist allerdings auch alleine lauffähig. Inzwischen wurde eine zweite spielbare Beta veröffentlicht. Das Projekt sieht definitv vielversprechend aus und ist es sicherlich wert, einmal auf der Dreamcast ausprobiert zu werden.
Mehr Infos und Downloads gibt es im Forum von dcfan.net.ru.

Webseite von GOAT Store Publishing neugestartet – Die neue Webseite von GOAT Store Publishing ist online! Das Unternehmen, das Spiele wie Irides, Feet of Fury und Cool Herders veröffentlichte, hat seinen Webauftritt komplett neugestartet. Dort finden sich nun auch einige interessante Hintergrund-Informationen, die bisher noch nicht bekannt waren.
Mehr Infos auf goatstorepublishing.com.

Project Starfighter für Dreamcast veröffentlicht – Der spanische Programmierer Guaripolo hat ein neues Homebrew-Spiel für Dreamcast veröffentlicht (bzw. portiert). Bei Project Starfighter handelt es sich um eine Art 2D-Weltraumshooter. Interessanterweise ist die Dreamcast-Version kein direkter Port der PC-Version: Project Starfighter wurde zunächst auf PSP portiert und anschließend wurde diese Version noch einmal auf Dreamcast portiert.
Die Dreamcast-Version kann hier heruntergeladen werden, die Webseite des PC-Originals findet ihr hier.

Ältere Homebrews aktualisiert – Der spanische Programmierer Indiket hat sich zwei älteren Homebrew-Programmen, DCPaint, eine Art Paint für Dreamcast, und DCBreakOut, einem Klon des Klassikers Breakout, angenommen. Diese Programme stammen noch aus der Frühzeit der Dreamcast-Szene und verwenden veraltete Technik (unter anderem libdream statt KallistiOS). Beide Programme wurden ursprünglich vom amerikanischen Programmierer David Persik entwickelt.

Indiket hat diese Programme aktualisiert und an den neuesten Stand der Dreamcast-Entwicklungen angepasst.

Herunterladen: DCBreakOut / DCPaint

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Fast Striker kommt noch diesen Winter für Dreamcast

Inzwischen sah es fast so aus, als würde 2010 das erste Jahr in der Dreamcast-Geschichte werden, in dem kein neues, kommerzielles Dreamcast-Spiel erscheint. Das NG:DEV.TEAM aus Hannover macht uns jedoch Hoffnung, dass es 2010 doch noch einen neuen Dreamcast-Titel geben wird. Wie den meisten bereits bekannt sein dürfte, hatte das Team hatte den 2D-Shooter Fast Striker bereits vor einigen Wochen für das NeoGeo veröffentlicht. Inzwischen wurde bekannt, dass Fast Striker nun auch für Dreamcast erscheinen soll. Inzwischen werden schon Vorbestellungen der Dreamcast-Version angenommen. Ein neuer Trailer auf YouTube wurde ebenfalls veröffentlicht.

Es wird eine reguläre und eine Limited Edition geben. Die normale Version wird für 32,95€ erhältlich sein, die Limited Edition wird 45,95€ kosten und neben dem Spiel noch eine Soundtrack-CD enthalten. Außerdem bietet NG:DEV.TEAM das „Fast Striker Double Bundle“ an. Dieses Paket kostet 68,95€ und ist dann wohl etwas für echte Sammler.


Alle Versionen sind Region-frei und enthalten eine 12 seitige, farbige Anleitung.

Die Features des eigentlichen Spiels:

  • 6 aufwändig gestaltete Spielstufen (Stages)
  • 3 Spielmodi: Original/Maniac/Novice
  • Der Maniac-Modus enthält ein ausgeklügeltes Scoring-System, bei dem Genre-Liebhaber voll auf ihre Kosten kommen werden
  • Bis zu 180 gegnerische Schüsse gleichzeitig auf dem Bildschirm
  • Mehr als 40 verschiedene, vollständige animierte Feinde
  • 6 große, verschiedene Endgegner
  • Scrollende 3D-Hintergründe
  • Bildrate: Konstant 60 fps
  • Internet-Ranglisten (über Codeeingabe)

Da das NG:DEV.TEAM Anfang 2007 mit Last Hope einen absoluten Hit abgeliefert hat, kann bei Fast Striker eigentlich nichts mehr schief gehen.

Bestellt werden kann Fast Striker auf ngdevdirect.com, dem offiziellen Onlineshop des Entwicklers.

Vielen Dank an unsere aufmerksamen Foren-User Mut_Baerchen und Filius für den Hinweis auf diese Nachricht!

Quelle: ngdevteam.com

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Updates für Dreamcast-Emulatoren für den PC veröffentlicht

Die beiden Dreamcast-Emulatoren für PC, Makaron und Demul haben ein Update erhalten.

Makaron: In der neuen Version (Test 12/5) gibt es schon experimentelle Unterstützung für DirectX 11, funktioniert aber auch noch mit DirectX 9. Der Entwickler Deunan hat bereits verlauten lassen, dass er früher oder später die Unterstützung für DirectX 9 (und damit auch Windows XP) aufgeben wird. Noch unterstützt der Emulator aber beides.

Demul: Auch das russische Entwickler-Team von Demul hat eine neue Version seines Emulators veröffentlicht. Wieder einmal wurden viele Bugs behoben und die Kompatibilität verbessert.

Quelle: aep-emu.de/dcemu.co.uk

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

redspotgames möchte weiter neue Dreamcast-Titel veröffentlichen

Nachdem das neue Projekt von redspotgames, Solar Struggle, für Xbox 360 erschien und Rush Rush Rally Racing für WiiWare veröffentlicht wurde, hatte die Dreamcast-Community befürchtet das Unternehmen hätte sich von der Dreamcast abgewandt.

Nun wurde aber bekannt, dass der Münchner Indie-Publisher redspotgames auch weiterhin Dreamcast-Spiele veröffentlichen will. Ein Mitarbeiter der bekannten Videospiel-Webseite joystiq.com hatte auf der diesjährigen gamescom die Gelegenheit mit Adrian Loudero, einem Mitarbeiter von redspotgames zu sprechen.

„Wir haben einiges Interessantes auf dem PC gesehen und wir werden mit den Entwicklern sprechen um zu sehen, ob sie einer möglichen Dreamcast-Version zustimmen.“

redspotgames hätte demnach auch etwas für 2011 geplant. Mehr konnte Loudero dazu jedoch noch nicht sagen. Wir sind jedenfalls gespannt.

Quelle: joystiq.com/dcemu.co.uk

Veröffentlicht unter News | Schreib einen Kommentar

Vierte Beta von DreamShell 4 veröffentlicht

DreamShell 4 - Beta 4

DreamShell 4 - Beta 4

Bereits seit längerem arbeitet der russische Programmierer SWAT an DreamShell, einem eigenen Betriebssystem für Dreamcast. Bei DreamShell handelt es sich um keine Portierung, es wurde komplett neu für die Dreamcast geschrieben. Seit der letzten Version ist viel Zeit vergangen und es hat sich seitdem einiges getan. Kürzlich hat SWAT eine neue Beta-Version veröffentlicht.

Die wichtigsten Neuerungen sind folgende:

  • Der Dateimanager wurde verbessert
  • Der Region-Changer ist jetzt direkt in DreamShell integriert
  • Eine Bildschirmtastatur wurde eingebaut
  • Photos von der DreamEye-Kamera können gespeichert und gelöscht werden
  • GD-Roms können nun auf eine SD-Karte gerippt werden (SD-Adapter erforderlich)
  • Das BIOS kann mit Hilfe von DreamShell geflasht werden
  • DreamShell kann ins BIOS installiert werden

Die vollständige Liste mit allen neuen Features und Änderungen seit der letzten Version findet ihr in unserem Forum .

Heruntergeladen werden kann die neue Version von DreamShell auf der offiziellen Webseite (teilweise auf russisch). Ebenfalls einen Blick wert ist das Blog von SWAT (Link hier, russisch/englisch).

Quelle: dc-swat.ru/dreamcast.es

Veröffentlicht unter News | Schreib einen Kommentar