Offensichtlich wird JoshProd wieder mehrere Spiele gleichzeitig für das Dreamcast-System herausbringen, denn neben Battle Crust sind zwei weitere Titel durchgesickert.
Okinawa Rush ist eine Mischung aus Plattformer und Fighting-Game mit RPG-Elementen, welches im Rahmen einer Kickstarter-Kampagne für PC, PS4 und XBox One entsteht. Wenn die Umsetzung für das Dreamcast-System verlustfrei gelingt, dann ist das Spiel eine tolle Bereicherung für jede Sammlung. https://rusbank.net/offers/microloans/zaym_na_kartu_kruglosutochno/
Fade to Black ist die Fortsetzung von Flashback, welches bereits vor einigen Monaten für Dreamcast erschienen ist. Der Nachfolger wurde vollständig in 3D realisiert und erschien bereits 1995 für DOS-PCs und 1996 für die PlayStation. Welche dieser beiden Versionen die Basis für die Dreamcast-Version ist, ist noch nicht bekannt. Aber ein ein tolles Spiel ist es allemal – Viele halten es sogar für unterbewertet.
JoshProd hat ein Video veröffentlicht, in dem Battle Crust auf dem Dreamcast-System gezeigt wird. Es handelt sich um ein vertikales Shoot’ em up von Picorinne Soft, welches bislang nur digital per Steam für PC erhältlich ist. Wann die Dreamcast-Version erhältlich sein soll wurde noch nicht mitgeteilt, aber vermutlich kann man in wenigen Wochen mit dem Verkaufsstart rechnen.
In dem Video sieht man übrigens auch die Mega-Drive-Version von Magic Pockets und Sydney Hunter für das Super-Nintendo-System – Ebenfalls zwei sehr spannende Neuveröffentlichungen. Kann es sein, dass Magic Pockets auf dem Mega-Drive-System flüssiger und schneller läuft als auf dem Amiga? Schön wäre es.
JoshProd bei Facebook: https://www.facebook.com/joshprod/
JoshProd hat in der Vergangenheit Dreamcast-Fans glücklich gemacht und einige schöne Spiele veröffentlicht. Bevor die nächsten Spiele für die “Kringelbox” angekündigt werden, gibt es tatsächlich Nachschub für eine ältere Konsole von Sega: Mega Drive! Unter anderem wurde endlich das Spiel The Chaos Engine 2 fertiggestellt, von dem es bislang nur eine Beta-Version gab. Der Vorgänger ist eines der bekanntesten Spiele von The Bitmap Brothers und der zweite Teil wurde leider nur für Commodore Amiga veröffentlicht. Nicht ganz so bekannt ist Magic Pockets von dem selben Entwickler, aber auch dieses interessante Jump ‘n’ run wird nun für den Mega Drive herausgebracht. Derzeit ist der April 2018 für die Veröffentlichungen vorgesehen. Weitere geplante Titel: Generals of the Yang Family, Water Margin und FX Unit Yuki (vormals bekannt unter dem Namen The Henshin Engine).
Henk Nieborg, der Grafiker des Spiels, hat kürzlich auf seinem Twitter-Account einen neuen Screenshot veröffentlicht. Wenn das Spiel so gut wie Henks Pixelkünste wird, dann ist die lange Wartezeit auf das fertige Spiel nur noch halb so wild.
Der spanische Entwickler Locomalito ist bekannt für eine Reihe bekannter Spiele wie zum Beispiel Hydorah und Maldita Castilla. Ursprünglisch erschienen die Werke für den PC, aber seit einiger Zeit sorgen Veröffentlichungen für CurrentGen-Plattformen für Aufsehen. Allerdings werden nun auch andere und ältere Systeme bedacht. Kürzlich erschien der hübsche Plattformer L’abbaye des Morts für den Mega Drive und derzeit wird an einer Portierung auf die Dreamcast-Hardware gearbeitet.
Hier ein Video, in dem die Mega-Drive-Version zu sehen ist. Vermutlich wird die Dreamcast-Version sehr ähnlich aussehen:
Retro-Bit hat mitgeteilt, dass sie ab sofort Partner von Sega sind und offiziell lizenziertes Zubehör für Sega-Konsolen herstellen und vertreiben dürfen. Die Rede ist von neu produziertem Zubehör, welches auch moderne Schnittstellen wie z.B. USB und Bluetooth umfasst.
Damit reagieren Retro-Bit und Sega offensichtlich auf die Tatsache, dass noch ein lebendiger Markt und eine hohe Nachfrage nach neuem Zubehör für alte Plattformen existiert.
Die ersten Produkte sollen während der CES 2018 vorgestellt werden.
JoshProd hat fünf weitere Spiele im PAL-Design veröffentlicht. Zia & the goddesses of magic und Sturmwind sind bereits ältere Spiele, welche nun erstmals im blauen PAL-Design erhältlich sind und im Falle von Sturmwind handelt es sich sogar um das mittlerweile dritte Re-release. 4×4 Jam, Ganryu und Flashback wurden erstmals für Dreamcast herausgegeben und ersteres ist ein Rennspiel, welches sogar fast komplett in 3D daherkommt.
Für das in der Szene sehr beliebte Multiplayer-Actiongame Alice Dreams Tournament erscheint in Kürze der Soundtrack auf CD. Für schlanke 15€ erhält der Käufer 27 Tracks, von denen es zwei exklusiv nur auf diesem Datenträger gibt, und ein achtseitiges, farbiges Booklet in einem Jewelcase.
Bestellt werden kann das gute Stück bei Côté Gamers.
Hermes, Retrogurus neuestes Spiel für Dreamcast, kann ab sofort im DragonBox Shop bestellt werden. Es handelt sich um ein Jump ’n’ Run, in dem ein französischer Koch, seine Freunde nennen ihn Hermes, Hühner fangen muss.
Wie üblich hat Retroguru das Spiel für unzählige Plattformen herausgebracht und einige Ports können kostenlos heruntergeladen werden. Die Dreamcast-Version gibt es derzeit nur physisch und sie kostet schlanke 15 EUR. Der Käufer erhält eine gepresste CD in einem Jewelcase, welche neben dem Spiel für Dreamcast den Soundtrack und Ports für mehr als zehn Konsolen und Betriebssysteme enthält, und ein 24-seitiges Comicheft. займы по паспорту быстро деньги
Nachdem der französische Herausgeber JoshProd bereits vor einigen Monaten für Dreamcast-Nachschub gesorgt hat (Rush Rush Rally Reloaded, Breakers, Alice’s Mom’s Rescue, Dux Version 1.5 und Ghost Blade), intensivieren die fleißigen Jungs ihre Arbeit und sorgen nun für Aufregung mit der Ankündigung von fünf weiteren Spielen.
Besonderer Aufruhr wird wahrscheinlich den beiden Spielen 4×4 Jam (Invictus Games) und Flashback: The Quest For Identity (Delphine Software International) zuteil – 4×4 Jam ist die Umsetzung eines Rennspiels für die PlayStation Portable und Flashback ist ein sehr erfolgreiches Adventure, welches die Spieler auf anderen Plattformen bereits seit 1992 begeistert. Für die Dreamcast-Version von Flashback, welches es seinerzeit mit einer sehr innovativen Technik als meistverkauftestes französische Spiel aller Zeiten in das Guinnes-Buch der Rekorde geschafft hat, haben die Programmierer die besten Elemente aus sämtlichen Homecomputer- und Konsolenports zusammengetragen. Darüber hinaus befindet sich die Original-Version ebenfalls auf der Disc und die Veröffentlichung geschieht mit dem Segen des Inhabers der Rechte.
4×4 Jam ist ein Arcade-Racer, welcher ursprünglich im Jahre 2010 unter anderem für die PlayStation Portable erschienen ist. Die PSP-Version wurde nun unter Zuhilfenahme des originalen Sourcecodes für Dreamcast portiert – ebenfalls rechtlich völlig sauber mit der Zustimmung des Inhabers der sogenannten IP (Intellectual Property / Geistiges Eigentum). Es handelt sich um ein Offroad-Racing-Game, erinnert auf den ersten Blick an Smugglers’s Run von den Angel Studios und wurde offensichtlich ohne technische Einbußen an die Dreamcast-Hardware angepasst. Laut JoshProd befinden sich sogar noch zwei weitere PSP-Portierungen in der Pipeline, über die aber erst in einiger Zeit gesprochen wird, wenn rechtliche Belange geklärt wurden.
Gesichert ist allerdings die Veröffentlichung einer (nach Breakers) weiteren Neo-Geo-Konvertierung: Ganryu von Visco Games. Die Vorfreude auf ein Wiedersehen dieses seitwärts scrollenden Brawlers im Stile von Strider ist allerdings etwas verhalten, weil bereits die Konvertierung von Breakers, welche ebenfalls auf den Emulator Neo4All beruht, von Slowdowns und Framerate-Einbrüchen geplagt ist. Hoffentlich arbeitet die Engine im Falle von Ganryu besser.
Zu guter Letzt werden zwei ältere Dreamcast-Spiele im PAL-Design neu veröffentlicht: Das äußerst ansprechende Shoot ’eсрочно займ онлайн на карту новыеm up Sturmwind von Duranik und das bislang wenig beachtete RGP Zia And The Goddes Of Magic von Orion.
Sämtliche Spiele erscheinen im September im wundervollen und originalgetreuen PAL-Design (blaue Dreamcast-Hüllen, Anleitungen, gepresste CDs).